Bericht zum Ferienspiel

Auch dieses Jahr stellte die Sportunion Mistelbach ein Programm zusammen, welches die teilnehmenden Kinder mit Ausdauer, Geschick und einer Menge Spaß absolvieren konnten. Mehr als 45 Kinder in den Altersgruppen von 6-12 Jahren nahmen an dem Spektakel am 22. August diesen Jahres in der Gartengasse Mistelbach teil.

Drei Stationen konnten von den Teilnehmern besucht und absolviert werden. Corinna Wissmann und Melanie Remes forderten die Kinder am AirTreck. Die einer riesigen Luftmatratze ähnelnden Laufbahn war ein Ort des Spaßes, sowie Forderung von Kondition und Koordination.

Reinhard Petuely und Elisabeth Nimmervoll stellten den Kleinen Tischtennis vor. Durch Hindernisparcours, welche mit Schläger und Ball bewältigt werden mussten, wurde die Geschicklichkeit bis an die Grenzen getestet. Anschließend durften die Kinder deren Reaktionsgeschwindigkeit, sowie deren Gefühl für Ball und Schläger direkt am Tisch beweisen.

Für die dritte Station bereitete Sabrina Öhler Übungen am Schwungtuch vor. Schnelligkeit und Aufmerksamkeit waren gefragt, wenn man nicht unter dem Schwungtuch „begraben“ werden wollte.

Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und brachte den Kindern eine Menge Spaß, sowie eine gesunde Option, seinen Vormittag in einer Gemeinschaft zu verbringen.
Diejenigen, die dabei Lust auf mehr bekommen haben, können sich unter www.mistlebach.sportunion.at für diverse Veranstaltungen der Sportunion Mistelbach informieren. Wir freuen uns auf jedes neues Mitglied in unseren Gruppen.

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiche ordentliche Mitgliederversammlung

Die Mitglieder der Sportunion Mistelbach versammelten sich am Dienstag, den 7. Oktober zur ordentlichen Mitgliederversammlung im Gasthaus Erich Schilling in Mistelbach. Präsident Eduard Herzog eröffnete die Versammlung und begrüßte den Vizepräsident der Sportunion NÖ OSR Karl Biedermann, Bezirksgruppenobmann Gerhard Öhler, Ehrenmitglied Eva Bajlitz alle anwesenden Vorstandsmitglieder, Rechnungsprüfern und die Mitglieder herzlichst. Viktoria Faber wurde mit

Einladung zum Fit-Wandertag am 26.Oktober 2025

Start: 9:00 Uhr Martinsklause Mistelbach Gemeinsam wandern wir über den Weinviertel Weitwanderweg -Neuberg zum Forsthaus-(Jaga-Poidl) Dorlis Wald Stüberl. Dort wird eine kurze Rast eingelegt, bevor es über den Seebrückengraben-Weg vorbei beim Gelände des Schützenvereines zurück zur Martinsklause geht. Abschluss ist gemeinsames Mittagessen in der Martinsklause. Streckenlänge: ca. 11 km. Ein- und Ausstieg bei der Rundwanderung

Das UGOTCHI Kinderturnen für Kinder von 6-14 Jahren startet ab 26.9.2025

Der Kurs „Ugotchi Kinderturnen“ startet wieder wöchentlich zwei Kurse ab Freitag, 26. September 2025; um 16:00 und 17:00 Uhr Wo:   im Turnsaal der Volksschule I, Eingang über Parkplatz Hüttendorferweg, 2130 Mistelbach Altersgruppen: 6-10 Jahre (16 Uhr) 8-14 Jahre (17 Uhr) Kursdauer:   1 Schnupperstunde + 10 weitere Einheiten zu je einer Stunde Preis: Statt 55€, für jedes weitere

Das Kleinkindturnen für Kinder von 3-6 Jahren startet ab 16.9.2025

Durch ausgewählte Spiele, Bewegungsimpulse und Entspannungsstrategien sollen die Kinder Spaß an der Bewegung finden, sich austoben, den Bewegungsdrang abbauen, die Selbstkompetenz, Sozialkompetenz, Konzentration und Koordination stärken und dadurch konzentriert und gestärkt durch das Kindergarten-bzw. Schuljahr gehen. Wann: am Dienstag, 16.9.2025, von 17 bis 18 Uhr Wo: im Turnsaal der VS II  Brennerweg, 2130 Mistelbach Kursdauer: 1 Schnupperstunde

Das Eltern-Kind-Turnen für Kinder von 1-3 Jahren startet ab 18.9.2025

Was erwartet die Kinder & die Begleitperson? Eine Bewegungseinheit die zum Krabbeln, Kriechen, Gehen, Laufen, Rutschen, Schaukeln, Balancieren und vieles mehr animiert. Es werden Spielparcoure aufgebaut, mit denen die Kleinen nach Lust und Laune breite Bewegungserfahrungen und verschiedenste Materialerfahrung (Bälle, Tücher, Seile,…) sammeln können. 11 Stunden für € 55 Ab  DONNERSTAG  18. September  2025, Turnsaal