Misslungener Start und starker Auftritt

Misslungener Start für die Faustballer
Vergangenes Wochenende starteten die Faustball-Senioren der Sportunion Mistelbach in Wien in die Hallensaison. Nach den durchwachsenen Leistungen bei der diesjährigen Feldmeisterschaft, wollte sich das Team in der Halle rehabilitieren. Doch zum Auftakt warteten gleich die zwei großen Favoriten um den Titel. Dementsprechend realistisch betrachtete Sektionsleiter Franz Stur die Chancen: „Neusiedl ist mit den ehemaligen Bundesliga-Spielern ohnehin eine Klasse für sich und Himberg spielt ebenfalls seit Jahren souverän.“
Die folgenden Niederlagen gegen beide Mannschaften waren daher wenig überraschend. Nach jeweils klar verlorenem ersten Satz, durften die Mistelbacher im Zweiten ein wenig mitspielen. Verloren ist für die Faustballer aber dennoch nichts. „Unser Ziel ist der dritte Platz und um den werden wir in den restlichen Spielen auch sicher mitkämpfen“ verspricht Franz Stuhr den Fans.


Starker Auftritt der Sportunion

Nach dem eher mäßigen Auftakt der Mistelbacher Faustballsenioren versuchte nun die Kampfmannschaft ihr Glück in der Halle. Die Feldmeisterschaft war mit dem dritten Platz erfolgreich verlaufen, daran soll nun angeschlossen werden. „Wir wollen uns eine gute Ausgangsbasis legen, um bei der Finalrunde um den Meistertitel mitzuspielen“ steckte sich der Sektionsleiter Franz Stuhr hohe Ziele.
Den ersten Vergleich brachte die Auslosung, wodurch sich die Sportunion gegen den Favoriten aus Laa beweisen musste. Die Mistelbacher spielen in beiden Sätzen erfolgreich mit, doch das glücklichere Ende blieb auf Laaer Seite. Wesentlich besser lief es dafür gegen die zweite Mannschaft aus Laa. Insgesamt überließ man dem Gegner nur sechs Punkte und sparte dabei wertvolle Kräfte für das letzte Spiel.
Zum Abschluss stand Drösing, ein direkter Tabellenkonkurrent, gegenüber. Der Gegner zeigte seine erwartete Stärke, doch die Spieler der Sportunion kontrollierten das Spiel und behielten in beiden Sätzen die Oberhand. Der angestrebte zweite Platz für den Grunddurchgang ist somit nach dem ersten Spieltag erobert. „Wir haben uns wie erwartet präsentiert, unsere Chance lebt“ fügt Franz Stuhr noch hinzu.

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiche ordentliche Mitgliederversammlung

Die Mitglieder der Sportunion Mistelbach versammelten sich am Dienstag, den 7. Oktober zur ordentlichen Mitgliederversammlung im Gasthaus Erich Schilling in Mistelbach. Präsident Eduard Herzog eröffnete die Versammlung und begrüßte den Vizepräsident der Sportunion NÖ OSR Karl Biedermann, Bezirksgruppenobmann Gerhard Öhler, Ehrenmitglied Eva Bajlitz alle anwesenden Vorstandsmitglieder, Rechnungsprüfern und die Mitglieder herzlichst. Viktoria Faber wurde mit

Einladung zum Fit-Wandertag am 26.Oktober 2025

Start: 9:00 Uhr Martinsklause Mistelbach Gemeinsam wandern wir über den Weinviertel Weitwanderweg -Neuberg zum Forsthaus-(Jaga-Poidl) Dorlis Wald Stüberl. Dort wird eine kurze Rast eingelegt, bevor es über den Seebrückengraben-Weg vorbei beim Gelände des Schützenvereines zurück zur Martinsklause geht. Abschluss ist gemeinsames Mittagessen in der Martinsklause. Streckenlänge: ca. 11 km. Ein- und Ausstieg bei der Rundwanderung

Das UGOTCHI Kinderturnen für Kinder von 6-14 Jahren startet ab 26.9.2025

Der Kurs „Ugotchi Kinderturnen“ startet wieder wöchentlich zwei Kurse ab Freitag, 26. September 2025; um 16:00 und 17:00 Uhr Wo:   im Turnsaal der Volksschule I, Eingang über Parkplatz Hüttendorferweg, 2130 Mistelbach Altersgruppen: 6-10 Jahre (16 Uhr) 8-14 Jahre (17 Uhr) Kursdauer:   1 Schnupperstunde + 10 weitere Einheiten zu je einer Stunde Preis: Statt 55€, für jedes weitere

Das Kleinkindturnen für Kinder von 3-6 Jahren startet ab 16.9.2025

Durch ausgewählte Spiele, Bewegungsimpulse und Entspannungsstrategien sollen die Kinder Spaß an der Bewegung finden, sich austoben, den Bewegungsdrang abbauen, die Selbstkompetenz, Sozialkompetenz, Konzentration und Koordination stärken und dadurch konzentriert und gestärkt durch das Kindergarten-bzw. Schuljahr gehen. Wann: am Dienstag, 16.9.2025, von 17 bis 18 Uhr Wo: im Turnsaal der VS II  Brennerweg, 2130 Mistelbach Kursdauer: 1 Schnupperstunde

Das Eltern-Kind-Turnen für Kinder von 1-3 Jahren startet ab 18.9.2025

Was erwartet die Kinder & die Begleitperson? Eine Bewegungseinheit die zum Krabbeln, Kriechen, Gehen, Laufen, Rutschen, Schaukeln, Balancieren und vieles mehr animiert. Es werden Spielparcoure aufgebaut, mit denen die Kleinen nach Lust und Laune breite Bewegungserfahrungen und verschiedenste Materialerfahrung (Bälle, Tücher, Seile,…) sammeln können. 11 Stunden für € 55 Ab  DONNERSTAG  18. September  2025, Turnsaal