Faustball: „Ein Tag zum Vergessen“

Groß waren die Erwartungen der Mistelbacher Faustballer nach der starken Gruppenphase der diesjährigen Hallenmeisterschaft. Der erfolgreiche 2. Platz hinter Laa, sowie die eigenen Fans im Rücken sollten zusätzlichen Auftrieb für die KO-Phase geben. Doch bereits vor dem Auftaktspiel mussten die Mistelbacher einen schwerwiegenden Ausfall hinnehmen, Werner Renzhofer fiel sowohl für die Kampf- als auch Seniorenmannschaft aus. Nicht besser verlief der Auftakt gegen Neusiedl / Zaya. Konnten die Gastgeber das Spiel in der Gruppenphase noch klar mit 2:0 gewinnen, gab es diesmal für die Sportunion nichts zu holen. Lediglich 9 Punkte waren ihnen gegönnt. Kurzen Prozess machten ebenfalls die Favoriten aus Laa, nach zwei eindeutigen Sätzen mussten die Mistelbacher ohne zählbaren Erfolg unter die Dusche. Einen Krimi um den Aufstieg in die 1. Landesliga lieferten sich schließlich Laa und Neusiedl. Nach knapp verlorenem ersten Satz drehten die Neusiedler die Partie und sicherten sich doch etwas überraschend den Hallenmeistertitel. „Wenn man um den Aufstieg spielt, möchte man sich auch dementsprechend präsentieren. Das ist uns zum Abschluss einfach gar nicht gelungen“ resümiert Sektionsleiter Franz Stuhr, der den Verlauf der Hallenmeisterschaft dennoch positiv zusammenfasste.

Eine Steigerung gegenüber der Kampfmannschaft wollten am Nachmittag die Senioren hinlegen. Doch gerade in den Spielen gegen Kagran und Kottingbrunn fehlte der Offensivgeist Werner Renzhofer. Die Folge waren zwei bittere Niederlagen ohne wirklich selbst ins Spiel gefunden zu haben. „Insgesamt war es leider ein Tag zum Vergessen“ analysierte Franz Stuhr die bescheidene Leistung beider Mannschaften. Kommendes Wochenende bietet sich allerdings für die Senioren in den Play-off Spielen schon die Möglichkeit zur Revanche.

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiche ordentliche Mitgliederversammlung

Die Mitglieder der Sportunion Mistelbach versammelten sich am Dienstag, den 7. Oktober zur ordentlichen Mitgliederversammlung im Gasthaus Erich Schilling in Mistelbach. Präsident Eduard Herzog eröffnete die Versammlung und begrüßte den Vizepräsident der Sportunion NÖ OSR Karl Biedermann, Bezirksgruppenobmann Gerhard Öhler, Ehrenmitglied Eva Bajlitz alle anwesenden Vorstandsmitglieder, Rechnungsprüfern und die Mitglieder herzlichst. Viktoria Faber wurde mit

Einladung zum Fit-Wandertag am 26.Oktober 2025

Start: 9:00 Uhr Martinsklause Mistelbach Gemeinsam wandern wir über den Weinviertel Weitwanderweg -Neuberg zum Forsthaus-(Jaga-Poidl) Dorlis Wald Stüberl. Dort wird eine kurze Rast eingelegt, bevor es über den Seebrückengraben-Weg vorbei beim Gelände des Schützenvereines zurück zur Martinsklause geht. Abschluss ist gemeinsames Mittagessen in der Martinsklause. Streckenlänge: ca. 11 km. Ein- und Ausstieg bei der Rundwanderung

Das UGOTCHI Kinderturnen für Kinder von 6-14 Jahren startet ab 26.9.2025

Der Kurs „Ugotchi Kinderturnen“ startet wieder wöchentlich zwei Kurse ab Freitag, 26. September 2025; um 16:00 und 17:00 Uhr Wo:   im Turnsaal der Volksschule I, Eingang über Parkplatz Hüttendorferweg, 2130 Mistelbach Altersgruppen: 6-10 Jahre (16 Uhr) 8-14 Jahre (17 Uhr) Kursdauer:   1 Schnupperstunde + 10 weitere Einheiten zu je einer Stunde Preis: Statt 55€, für jedes weitere

Das Kleinkindturnen für Kinder von 3-6 Jahren startet ab 16.9.2025

Durch ausgewählte Spiele, Bewegungsimpulse und Entspannungsstrategien sollen die Kinder Spaß an der Bewegung finden, sich austoben, den Bewegungsdrang abbauen, die Selbstkompetenz, Sozialkompetenz, Konzentration und Koordination stärken und dadurch konzentriert und gestärkt durch das Kindergarten-bzw. Schuljahr gehen. Wann: am Dienstag, 16.9.2025, von 17 bis 18 Uhr Wo: im Turnsaal der VS II  Brennerweg, 2130 Mistelbach Kursdauer: 1 Schnupperstunde

Das Eltern-Kind-Turnen für Kinder von 1-3 Jahren startet ab 18.9.2025

Was erwartet die Kinder & die Begleitperson? Eine Bewegungseinheit die zum Krabbeln, Kriechen, Gehen, Laufen, Rutschen, Schaukeln, Balancieren und vieles mehr animiert. Es werden Spielparcoure aufgebaut, mit denen die Kleinen nach Lust und Laune breite Bewegungserfahrungen und verschiedenste Materialerfahrung (Bälle, Tücher, Seile,…) sammeln können. 11 Stunden für € 55 Ab  DONNERSTAG  18. September  2025, Turnsaal