Union Tischtennis Landesmeisterschaften 2023

Nach sieben langen Jahren fanden die Sportunion Niederösterreich Tischtennis Landesmeisterschaften wieder statt. Ausgetragen wurden diese am Donnerstag, den 18. Mai 2023 in Mistelbach und es nahmen Spielerinnen und Spieler aus neun NÖ Union Vereinen daran teil.

Spielerinnen und Spieler aller Leistungsstufen waren vertreten, von Amateuren bis hin zu erfahrenen Sportlern. Die Meisterschaften boten für alle eine hervorragende Gelegenheit ihr Können unter Beweis zu stellen und sich mit anderen Tischtennisbegeisterten zu messen.

Die Wettkämpfe wurden in verschiedenen Kategorien ausgetragen, darunter Hobby, Jugend und Erwachsenen Meisterschaftsspielern. Die Spieler zeigten technisches Geschick, Schnelligkeit und taktisches Denken, um ihre Gegner zu besiegen. Die Atmosphäre war von Spaß und Wettbewerb geprägt, während die Teilnehmer ihr Bestes gaben, um den begehrten Landesmeistertitel zu gewinnen.

Die Sportunion NÖ Tischtennis Landesmeisterschaften boten nicht nur den Spielern eine Plattform, sondern auch den Zuschauern ein unterhaltsames Sporterlebnis. Familien, Freunde und Tischtennisfans kamen zusammen, um die Spiele zu verfolgen und ihre Lieblingsspieler anzufeuern. Die Begeisterung und Energie in der Halle trugen zur positiven Atmosphäre bei und sorgten für eine tolle Stimmung während des gesamten Turniers.

Die Gewinner der verschiedenen Kategorien wurden nach den Bewerben mit Pokalen, Medaillen und Urkunden geehrt. Die Überreichung wurden von Sportstadtrat Florian Ladengruber, Sportunion NÖ Vizepräsident Karl Biedermann, Sportunion Bezirksobmann und Landesfachwart für Tischtennis, Gerhard Öhler sowie von Eduard Herzog, Präsident der Sportunion Mistelbach, vorgenommen.
Für die Sportler war es ein besonderer Moment, ihre harte Arbeit und ihr Engagement belohnt zu sehen. Doch unabhängig von den Ergebnissen war die Teilnahme an den Landesmeisterschaften an sich eine wertvolle Erfahrung, bei der die Spieler ihre Fähigkeiten verbessern und neue Freundschaften in der Tischtennisgemeinschaft schließen konnten.

 

Ergebnisse:

Hobby

Jugend bis 350 RC

Jugend ab 350 RC

Erwachsene

 

Fotos:

Bildergalerie

Das könnte dich auch interessieren...

Try Out Tag – Padel Beach am 2. Juli u. 12. Juli 2025 ab 9 Uhr in Mistelbach

Es gibt seit ca. einem Jahr in Mistelbach, im Sportzentrum, 4 Padeltennisplätze (hinter dem Weinlandbad). Die beiden Betreiber, Michael Rindhauser und Franz Stoiber, bieten für interessierte Sportunion Mitglieder ein Schnuppertraining an. Dieses ist kostenlos – Schläger und Bälle werden zur Verfügung gestellt. Wann:  Mittwoch. 2. Juli ab 9 Uhr und  Samstag 12. Juli 2025 ab

Aktiv durch den Sommer – mit „Bewegt im Park“

Genieße ein vielfältiges Bewegungsprogramm im Freien in einem Park – kostenlos, ohne Anmeldung und bei jedem Wetter! Beweg dich gemeinsam mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern direkt an der frischen Luft. Lass Dich von erfahrenen Trainerinnen motivieren und dir Tipps geben, um fit und gesund zu bleiben. Während der Sommermonate finden die Trainings in der Liebesallee

Kostenloses Bewegungsprogramm in den Sommermonaten

Betreibst du regelmäßig Sport – bist du fit? Dann stell deine Fähigkeiten unter Beweis und mach die Prüfung für das ÖSTA! Für fünf Leistungsprüfungen winkt eine Urkunde des Sportministeriums sowie Stoff- und Metallabzeichen. Da ist Schwimmen dabei, ihr könnt euch aussuchen, ob ihr lieber Hoch- oder Weitspringen nehmt, Laufen, Kugelstoßen oder Schlagball und eine Ausdauerprüfung aus

Union Landesmeisterschaften Tischtennis Jugend

Die Sportunion Landesmeisterschaften im Tischtennis war mit 52 NachwuchsspielerInnen von Sportunion Vereinen am 17.05.2025 in der Gartengasse 11 in Mistelbach sehr gut besucht. Die VereinsspielerInnen spielten in den Altersklassen U11, U13, U15, U17, U21 um Pokale. Die HobbyspielerInnen spielten in 2 Gruppen und anschließend spielten die 2 Besten jeder Gruppe um die Pokalränge weiter. Die

70 Lenze unserer Faber Viky und dankbar begegnen

Über 150 Personen folgten der Geburtstagseinladung unserer “Viky” Faber zum Bauwelt KOCH Ausstellungsgelände Steine “Toskana” Personen kamen von ihren Sportgruppen, wie Reaktiv Walking, Tennis und Gesangsfreunde Nach ihrer Ansprache wurden gemeinsam Lieder, unter Marions Gitarrenbegleitung, gesungen und Gedichte von Eingeladenen vorgebracht Anschließend folgte der gemütliche Teil mit Kulinarik von Fleischerei Wild und Weingut Faber-Köchl Unter