Aktuelles
Fit-Wandertag am Nationalfeiertag in Mistelbach gut angenommen
Gemäß dem Motto am Nationalfeiertag „Wir bewegen Österreich“ fanden sich 24 Damen und Herren um 9:00 Uhr bei der Martinsklause in Mistelbach ein. Präsident der Sportunion Mistelbach Eduard Herzog begrüßte die Anwesenden, darunter auch einige Vorstandsmitglieder und den Bezirksgruppenobmann Mistelbach Gerhard Öhler. Die Gruppe startete anschließend gemeinsam über den Weinviertel Weitwanderweg Neuberg zum Forsthaus (Jaga-Poidl)
Erfolgreiche ordentliche Mitgliederversammlung
Die Mitglieder der Sportunion Mistelbach versammelten sich am Dienstag, den 7. Oktober zur ordentlichen Mitgliederversammlung im Gasthaus Erich Schilling in Mistelbach. Präsident Eduard Herzog eröffnete die Versammlung und begrüßte den Vizepräsident der Sportunion NÖ OSR Karl Biedermann, Bezirksgruppenobmann Gerhard Öhler, Ehrenmitglied Eva Bajlitz alle anwesenden Vorstandsmitglieder, Rechnungsprüfern und die Mitglieder herzlichst. Viktoria Faber wurde mit
Einladung zum Fit-Wandertag am 26.Oktober 2025
Start: 9:00 Uhr Martinsklause Mistelbach Gemeinsam wandern wir über den Weinviertel Weitwanderweg -Neuberg zum Forsthaus-(Jaga-Poidl) Dorlis Wald Stüberl. Dort wird eine kurze Rast eingelegt, bevor es über den Seebrückengraben-Weg vorbei beim Gelände des Schützenvereines zurück zur Martinsklause geht. Abschluss ist gemeinsames Mittagessen in der Martinsklause. Streckenlänge: ca. 11 km. Ein- und Ausstieg bei der Rundwanderung
Das UGOTCHI Kinderturnen für Kinder von 6-14 Jahren startet ab 26.9.2025
Der Kurs „Ugotchi Kinderturnen“ startet wieder wöchentlich zwei Kurse ab Freitag, 26. September 2025; um 16:00 und 17:00 Uhr Wo: im Turnsaal der Volksschule I, Eingang über Parkplatz Hüttendorferweg, 2130 Mistelbach Altersgruppen: 6-10 Jahre (16 Uhr) 8-14 Jahre (17 Uhr) Kursdauer: 1 Schnupperstunde + 10 weitere Einheiten zu je einer Stunde Preis: Statt 55€, für jedes weitere
Das Kleinkindturnen für Kinder von 3-6 Jahren startet ab 16.9.2025
Durch ausgewählte Spiele, Bewegungsimpulse und Entspannungsstrategien sollen die Kinder Spaß an der Bewegung finden, sich austoben, den Bewegungsdrang abbauen, die Selbstkompetenz, Sozialkompetenz, Konzentration und Koordination stärken und dadurch konzentriert und gestärkt durch das Kindergarten-bzw. Schuljahr gehen. Wann: am Dienstag, 16.9.2025, von 17 bis 18 Uhr Wo: im Turnsaal der VS II Brennerweg, 2130 Mistelbach Kursdauer: 1 Schnupperstunde
Das Eltern-Kind-Turnen für Kinder von 1-3 Jahren startet ab 18.9.2025
Was erwartet die Kinder & die Begleitperson? Eine Bewegungseinheit die zum Krabbeln, Kriechen, Gehen, Laufen, Rutschen, Schaukeln, Balancieren und vieles mehr animiert. Es werden Spielparcoure aufgebaut, mit denen die Kleinen nach Lust und Laune breite Bewegungserfahrungen und verschiedenste Materialerfahrung (Bälle, Tücher, Seile,…) sammeln können. 11 Stunden für € 55 Ab DONNERSTAG 18. September 2025, Turnsaal
Volleyball für Kinder und Jugendliche startet ab 4.9.2025
Die Sektion VOLLEYBALL/Kinder u. Jugend informiert: Infos zu Volleyball….. Ein Mannschaftssport, bei dem das Spielfeld aus zwei Spielfeldhälften besteht und in der Mitte durch ein Netz getrennt ist. Die Spielidee besteht darin, den Ball über das Netz auf den Boden des gegnerischen Feldes zu spielen. Volleyball….. kräftigt die Muskulatur in den Beinen und Armen regt
Hans Danzinger erhält das Ehrenwappen in Gold
Beim Spätsommerempfang im MZM der Stadtgemeinde Mistelbach wurde Herrn Schulrat Hans Danzinger (2. von rechts am Bild) am 28.August 2025 durch Bürgermeister Erich Stubenvoll das Ehrenwappen in Gold verliehen. SPORTUNION Mistelbach Präsident Eduard Herzog, Bezirksgruppenobmann Gerhard Öhler und Jugendreferent Reinhard Petuely gehörten zu den zahlreichen Gratulanten.
Kinderyoga startet…..Anmeldung hier
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung
Wann: Dienstag, 7. 10. 2025 um 18:00 Uhr Wo: Gasthaus Schilling, Oserstraße 4a, 2130 Mistelbach Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Genehmigung des letzten Protokolls 4. Bericht des Präsidenten 5. Berichte der Sektionsleiter und Referenten 6. Kassabericht 7. Bericht der Rechnungsprüfer
Am Stadtkorso in Mistelbach aktiv rollend dabei
Eine Abordnung der Sportgruppen und Vorstandsmitgliedern nahm am Sonntag, den 24. August am Stadtkorso anlässlich des Mistelbacher Stadtfestes teil. Beginnend mit einem kleinen fahrbaren Tischtennistisch (Midi-tisch) zeigten Oliver Böhm, Elias Welzel und Johannes Gruther während der Fahrt ihr Können am kleinen Ball. Mihanne Zikoli unterstützte darin, dass sie den Tisch weiter bewegte. Dann folgten Vorstandsmitglieder
Jackpot.fit Gesundheitssportprogramm in Mistelbach startet wieder…
Zielgruppe: Personen von 30 – 65 Jahren Sportneu- und Wiedereinsteiger*innen Personen mit Typ 2 Diabetes Absolvent*innen eines Kur- und Gesundheitsaufenthalts Für alle, die in ein “bewegteres” Leben starten möchten, ist dieses standardisierte Gesundheitssportprogramm genau das Richtige. Der Spaß und die Freunde an der Bewegung stehen im Vordergrund. Die gegenseitige Motivation in der Gruppe ist das
45 Teilnehmer:innen bei Bewegt im Park in Eibesthal
Während der Sommermonate von Juni bis August finden die Bewegt im Park Einheiten auch in Eibesthal im Garten vom Kindergarten statt, von der Sportunion Mistelbach Trainerin Viky Faber geleitet. Am 15.07.2025 waren 45 TeilnehmerInnen anwesend.
Ferienspiel-Erlebniswelt im Turnsaal
Am Montag, dem 7. Juli 2025 ab 9 Uhr veranstaltete die Sportunion Mistelbach mit der Sportgruppe Kinderturnen sein Ferienspiel in der Turnhalle der Volkschule 1. Die bewegungsbegeisterten Kinder konnten an verschiedenen Stationen wertvolle Bewegungserfahrungen sammeln und unterschiedliche Bewegungsformen ausprobieren. Eine Langbank zum Balancieren förderte die motorischen Fähigkeiten und Spaß und Freude an der Bewegung standen
40 Teilnehmer:innen bei Bewegt im Park
Während der Sommermonate von Juni bis August finden die Bewegt im Park Einheiten in der Liebesallee in Mistelbach Pazderagasse 11 bei strahlendem Wetter und vielen strahlenden Gesichtern statt, von der Sportunion Mistelbach Trainerin Gabriele Hirtl geleitet. Am 30.06.2025 waren 40 TeilnehmerInnen anwesend.
