Aktuelles
Einladung zur gemeinsamen Fahrradtour
am Samstag, 26. April 2025 Start um 15:00 Uhr beim Sportzentrum Mistelbach Gemeinsam starten wir mit Fahrrad (E-Bike oder klassisch) beim Sportzentrum Mistelbach und fahren gesamt 20km in ca. 1,5 h Fahrzeit zum Baumkreis nach Kettlasbrunn. Es sind ca.45 min Fahrradzeit für eine Strecke. Beim Baumkreis angekommen ruhen und verweilen wir und fahren dann gemeinsam
TISCHTENNIS SCHNUPPERABEND – WTTD
Tischtennis auf einfache Art kennen lernen für Beginner und Wiedereinsteiger am Mittwoch, 23. April 2025 von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr im Turnsaal Gartengasse 11, 2130 Mistelbach wird in verschiedenen von Vereinsspielern betreuten Spielstationen zum Kennenlernen und Üben von Tischtennis die Grundbewegungen gezeigt und gelehrt. Alle Altersgruppen sind eingeladen, daran teilzunehmen. Schläger und Bälle werden
Union Landesmeisterschaften Jugend in Tischtennis stehen bevor…
Die SPORTUNION Niederösterreich veranstaltet am 17.05.2025 in Mistelbach, Turnsaal Gartengasse 11, mit Beginn 09:00 Uhr, die Jugend Landesmeisterschaften im Tischtennis. Wettkampfklassen für Vereinsspieler:innen gibt es in U11, U13, U15, U17, U19, U21; (Teilnahme bei 2 Bewerben möglich) und für Hobbyspieler:innen in U15, U21; (Teilnahme bei 2 Bewerben möglich). Anmeldung bei Sportunion Mistelbach: herzog.eduard@gmail.com mit Nennschluß
ÖSTA – Übereichung der Urkunden für den Erwerb des österreichischen Turn- und Sportabzeichens in Mistelbach
Das Österreichische Sport- und Turnabzeichen (ÖSTA) ist ein vielseitiger Leistungstest, der aus Leichtathletik-Disziplinen, Schwimmen und Radfahren besteht. In Mistelbach gibt es regelmäßige Trainingsangebot im Sommer, zum Erwerb des ÖSTA, unter der Leitung von Herbert Stepan im Sportzentrum Mistelbach. Trainings für Hoch- und Weitsprung, Laufen und Kugelstoßen finden einmal in der Woche statt. Die Teilnehmer können
Neuer Kurs beginnt – Eltern-Kind-Turnen für Kinder von 1-3 Jahren
Was erwartet die Kinder & die Begleitperson? Eine Bewegungseinheit die zum Krabbeln, Kriechen, Gehen, Laufen, Rutschen, Schaukeln, Balancieren und vieles mehr animiert. Es werden Spielparcoure aufgebaut, mit denen die Kleinen nach Lust und Laune breite Bewegungserfahrungen und verschiedenste Materialerfahrung (Bälle, Tücher, Seile,…) sammeln können. Erste Schnupperstunde kostenlos + weitere 10 Stunden für € 55 Ab
Neuer Kurs startet – Kleinkindturnen für Kinder von 3-6 Jahren
Durch ausgewählte Spiele, Bewegungsimpulse und Entspannungsstrategien sollen die Kinder Spaß an der Bewegung finden, sich austoben, den Bewegungsdrang abbauen, die Selbstkompetenz, Sozialkompetenz, Konzentration und Koordination stärken und dadurch konzentriert und gestärkt durch das Kindergarten-bzw. Schuljahr gehen. Wann: am Freitag, 14.2.2025, von 14 bis 15 Uhr und 15 bis 16 Uhr Wo: im Turnsaal der VS I Eingang
Frohe Weihnachten & ein gutes neues Jahr 2025
Liebe Sportunion Mitglieder und Freunde! Die Weihnachtszeit lädt uns ein, zur Ruhe zu kommen, Kraft zu tanken und das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Diese in der Geborgenheit der Familie zu verbringen, ist heute wohl eines der wertvollsten Geschenke. Wir möchten uns von Herzen bei Euch für eure Treue und das Vertrauen bedanken. Wir
Sportehrenzeichen für Reinhard Petuely
Das Sportland NÖ verlieh Herrn Reinhard Petuely am 3.12.2024 das Sportehrenzeichen in Bronze für seine über 20 Jahre ehrenamtliche Funktionen in der SPORTUNION Mistelbach als Sportreferent Stv. und Jugendreferent. Die Vergabe der Sportehrenzeichen wurde durch Sportlandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer im Stadtsaal Ybbs an der Donau vorgenommen.
Unsere Viky als NÖ Seniorensportlerin des Jahres
Bei der Wahl der Seniorensportlerin/des Seniorensportlers des Jahres am 14.11.2024 im Haus der Musik in Grafenwörth wurden auch zahlreiche Mitglieder von NÖs Senioren für ihre außergewöhnlichen Leistungen geehrt. Unsere “Viky” Viktoria Faber war Eine davon, die als Vorbild für alle Seniorinnen und Senioren in Niederösterreich geehrt wurde. Am Bild v.l.n.r.: Prof. Dr. Hannes Bauer, Landespräsident des
Herbstwanderung trotz mäßigen Wetters
Trotz herbstlich, feuchten Wetters am 26.10.2024 waren die aktiven Wanderer der Sportunion Mistelbach nicht aufzuhalten. Mit Start beim Gasthaus Diesner um 9 Uhr, ging es an der Zaya entlang Richtung Hüttendorf, auf den Hillersberg, in die Weingärten und nach mehreren Höhenanstiegen dann wieder runter zum Taschlbach, Regenerierungsbecken und entlang der Zaya wieder zurück zum Ausgangspunkt
Gemeinsam fit. Beweg dich mit – Herbstwanderung
Wir alle gemeinsam können zeigen, wie einfach es ist, sich ausreichend zu bewegen. Und vor allem: Wie viel Spaß Bewegung macht, wenn man gemeinsam aktiv ist. Während einige lieber allein wandern, genießen andere die Gelegenheit, Zeit mit ihren Freunden zu verbringen. Außerdem ist es eine großartige Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen. Wandern ist eine entspannte, sportliche
Gratulation zum 70 Geburtstag – Gerhard Öhler
Aus Anlass des 70. Geburtstages von Gerhard Öhler überbrachten Präsident Eduard Herzog, und Vorstandsmitglied Reinhard Petuely die Glückwünsche namens der Sportunion Mistelbach. Gerhard Öhler ist seit 1991 Mitglied der Sportunion Mistelbach und bekleidete schon unterschiedliche Funktionen. Er war von 1995 – 2000 Jugendbetreuer für Tischtennis, und im Vorstand seit 2004 Beirat, Schriftführer Stellvertreter, und zur
Pilates Kurs startet in der Liebesallee
ACHTUNG ÄNDERUNG: Der Pilates Kurs (die ersten 6 Einheiten) mit Gabriela Hirtl startet am 2. September 2024 in der Liebesallee. Pazderagasse 11 2130 Mistelbach
Werner Gröger erhält das Ehrenwappen in Gold verliehen
Beim Spätsommerempfang im MZM der Stadtgemeinde Mistelbach wurde Herrn Schulrat Werner Gröger (2. von links) am 29.August 2024 durch Bürgermeister Erich Stubenvoll das Ehrenwappen in Gold verliehen. Bezirksgruppenobmann Gerhard Öhler (ganz links), SPORTUNION Mistelbach Präsident Eduard Herzog (2. von rechts) und Jugendtrainer Reinhard Petuely (ganz rechts) gehörten zu den zahlreichen Gratulanten.
Ferienspiel: Erlebniswelt im Turnsaal
Am Dienstag, dem 22. August 2024 veranstaltete die Sportunion Mistelbach mit der Sportgruppe Kinderturnen sein Ferienspiel in der Turnhalle der Volkschule 1. Für die bewegungsbegeisterten Kinder gab es im Stationsbetrieb viele Turngeräte zu entdecken. Eine Reckstange zum Hangeln, Turnringe zum Schwingen, Hindernisparcours und eine Langbank, die man als Wippe überqueren musste. Die Erklärungen dazu und