15 erfolgreiche ÖSTA-AbsolventInnen

Unter der Leitung von Schulrat Werner Gröger trafen sich auch im heurigen Jahr – jeweils dienstags im Juli und August – wieder zahlreiche Sportbegeisterte, um die geforderten Leistungen für das ÖSTA, das Österreichische Turn- und Sportabzeichen, zu erbringen. 15 erfolgreiche AbsolventInnen erreichten die Limits.

Das Österreichische Turn- und Sportabzeichen ist eine jährlich vergebene Auszeichnung für Sportbegeisterte ab sechs Jahren. Dabei handelt es sich um einen Leistungstest, der basierend auf Leichtathletik-Disziplinen alle Aspekte der körperlichen Fitness prüft.
 
Folgende 15 TeilnehmerInnen absolvierten erfolgreich das Abzeichen:
 
Lina Rehrnbacher (Jugend Silber)
Tamara Eckel (Jugend Gold)
Karl Brabec (erste erfolgreiche Ablegung)
Franz Krenn (1.)
Karl Holzinger (3.)
Thomas Eckel (11.)
Karl Wittmann (12.)
Herbert Stepan (13.)
Heinz Cibulka (16.)
Eva Bajlitz & Vizebürgermeister Komm.-Rat Rudolf Demschner (jeweils 18.)
Eduard Herzog (24.).
 
Besondere Urkunden erhielten: Leopold Schöfbeck für die zehnte erfolgreiche Ablegung, Christine Demschner für die 20. Ablegung und Schulrat Werner Gröger für das 25. Erreichen der Limits.

Quelle:
www.mistelbach.at/system/web/news.aspx

Das könnte dich auch interessieren...

Das Kleinkindturnen für Kinder von 3-6 Jahren startet ab 16.9.2025

Durch ausgewählte Spiele, Bewegungsimpulse und Entspannungsstrategien sollen die Kinder Spaß an der Bewegung finden, sich austoben, den Bewegungsdrang abbauen, die Selbstkompetenz, Sozialkompetenz, Konzentration und Koordination stärken und dadurch konzentriert und gestärkt durch das Kindergarten-bzw. Schuljahr gehen. Wann: am Dienstag, 16.9.2025, von 17 bis 18 Uhr Wo: im Turnsaal der VS II  Mistelbach Kursdauer: 1 Schnupperstunde am 16.9.2025

Das Eltern-Kind-Turnen für Kinder von 1-3 Jahren startet ab 18.9.2025

Was erwartet die Kinder & die Begleitperson? Eine Bewegungseinheit die zum Krabbeln, Kriechen, Gehen, Laufen, Rutschen, Schaukeln, Balancieren und vieles mehr animiert. Es werden Spielparcoure aufgebaut, mit denen die Kleinen nach Lust und Laune breite Bewegungserfahrungen und verschiedenste Materialerfahrung (Bälle, Tücher, Seile,…) sammeln können. 11 Stunden für € 55 Ab  DONNERSTAG  18. September  2025, Turnsaal

Hans Danzinger erhält das Ehrenwappen in Gold

Beim Spätsommerempfang im MZM der Stadtgemeinde Mistelbach wurde Herrn Schulrat Hans Danzinger (2. von rechts am Bild) am 28.August 2025 durch Bürgermeister Erich Stubenvoll das Ehrenwappen in Gold verliehen. SPORTUNION Mistelbach Präsident Eduard Herzog, Bezirksgruppenobmann Gerhard Öhler und Jugendreferent Reinhard Petuely gehörten zu den zahlreichen Gratulanten.

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung

Wann:         Dienstag, 7. 10. 2025 um 18:00 Uhr Wo:             Gasthaus Schilling, Oserstraße 4a, 2130 Mistelbach Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Genehmigung des letzten Protokolls 4. Bericht des Präsidenten 5. Berichte der Sektionsleiter und Referenten 6. Kassabericht 7. Bericht der Rechnungsprüfer