Misslungener Start und starker Auftritt

Misslungener Start für die Faustballer
Vergangenes Wochenende starteten die Faustball-Senioren der Sportunion Mistelbach in Wien in die Hallensaison. Nach den durchwachsenen Leistungen bei der diesjährigen Feldmeisterschaft, wollte sich das Team in der Halle rehabilitieren. Doch zum Auftakt warteten gleich die zwei großen Favoriten um den Titel. Dementsprechend realistisch betrachtete Sektionsleiter Franz Stur die Chancen: „Neusiedl ist mit den ehemaligen Bundesliga-Spielern ohnehin eine Klasse für sich und Himberg spielt ebenfalls seit Jahren souverän.“
Die folgenden Niederlagen gegen beide Mannschaften waren daher wenig überraschend. Nach jeweils klar verlorenem ersten Satz, durften die Mistelbacher im Zweiten ein wenig mitspielen. Verloren ist für die Faustballer aber dennoch nichts. „Unser Ziel ist der dritte Platz und um den werden wir in den restlichen Spielen auch sicher mitkämpfen“ verspricht Franz Stuhr den Fans.


Starker Auftritt der Sportunion

Nach dem eher mäßigen Auftakt der Mistelbacher Faustballsenioren versuchte nun die Kampfmannschaft ihr Glück in der Halle. Die Feldmeisterschaft war mit dem dritten Platz erfolgreich verlaufen, daran soll nun angeschlossen werden. „Wir wollen uns eine gute Ausgangsbasis legen, um bei der Finalrunde um den Meistertitel mitzuspielen“ steckte sich der Sektionsleiter Franz Stuhr hohe Ziele.
Den ersten Vergleich brachte die Auslosung, wodurch sich die Sportunion gegen den Favoriten aus Laa beweisen musste. Die Mistelbacher spielen in beiden Sätzen erfolgreich mit, doch das glücklichere Ende blieb auf Laaer Seite. Wesentlich besser lief es dafür gegen die zweite Mannschaft aus Laa. Insgesamt überließ man dem Gegner nur sechs Punkte und sparte dabei wertvolle Kräfte für das letzte Spiel.
Zum Abschluss stand Drösing, ein direkter Tabellenkonkurrent, gegenüber. Der Gegner zeigte seine erwartete Stärke, doch die Spieler der Sportunion kontrollierten das Spiel und behielten in beiden Sätzen die Oberhand. Der angestrebte zweite Platz für den Grunddurchgang ist somit nach dem ersten Spieltag erobert. „Wir haben uns wie erwartet präsentiert, unsere Chance lebt“ fügt Franz Stuhr noch hinzu.

Das könnte dich auch interessieren...

Jackpot.fit Gesundheitssportprogramm in Mistelbach startet wieder…

Zielgruppe: Personen von 30 – 65 Jahren Sportneu- und Wiedereinsteiger*innen Personen mit Typ 2 Diabetes Absolvent*innen eines Kur- und Gesundheitsaufenthalts Für alle, die in ein “bewegteres” Leben starten möchten, ist dieses standardisierte Gesundheitssportprogramm genau das Richtige. Der Spaß und die Freunde an der Bewegung stehen im Vordergrund. Die gegenseitige Motivation in der Gruppe ist das

Ferienspiel-Erlebniswelt im Turnsaal

Am Montag, dem 7. Juli 2025 ab 9 Uhr veranstaltete die Sportunion Mistelbach mit der Sportgruppe Kinderturnen sein Ferienspiel in der Turnhalle der Volkschule 1. Die bewegungsbegeisterten Kinder konnten an verschiedenen Stationen wertvolle Bewegungserfahrungen sammeln und unterschiedliche Bewegungsformen ausprobieren. Eine Langbank zum Balancieren förderte die motorischen Fähigkeiten und Spaß und Freude an der Bewegung standen

Try Out Tag – Padel Beach am 2. Juli u. 12. Juli 2025 ab 9 Uhr in Mistelbach

Es gibt seit ca. einem Jahr in Mistelbach, im Sportzentrum, 4 Padeltennisplätze (hinter dem Weinlandbad). Die beiden Betreiber, Michael Rindhauser und Franz Stoiber, bieten für interessierte Sportunion Mitglieder ein Schnuppertraining an. Dieses ist kostenlos – Schläger und Bälle werden zur Verfügung gestellt. Wann:  Mittwoch. 2. Juli ab 9 Uhr und  Samstag 12. Juli 2025 ab

Aktiv durch den Sommer – mit „Bewegt im Park“

Genieße ein vielfältiges Bewegungsprogramm im Freien in einem Park – kostenlos, ohne Anmeldung und bei jedem Wetter! Beweg dich gemeinsam mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern direkt an der frischen Luft. Lass Dich von erfahrenen Trainerinnen motivieren und dir Tipps geben, um fit und gesund zu bleiben. Während der Sommermonate finden die Trainings in der Liebesallee