Faustball: „Ein Tag zum Vergessen“

Groß waren die Erwartungen der Mistelbacher Faustballer nach der starken Gruppenphase der diesjährigen Hallenmeisterschaft. Der erfolgreiche 2. Platz hinter Laa, sowie die eigenen Fans im Rücken sollten zusätzlichen Auftrieb für die KO-Phase geben. Doch bereits vor dem Auftaktspiel mussten die Mistelbacher einen schwerwiegenden Ausfall hinnehmen, Werner Renzhofer fiel sowohl für die Kampf- als auch Seniorenmannschaft aus. Nicht besser verlief der Auftakt gegen Neusiedl / Zaya. Konnten die Gastgeber das Spiel in der Gruppenphase noch klar mit 2:0 gewinnen, gab es diesmal für die Sportunion nichts zu holen. Lediglich 9 Punkte waren ihnen gegönnt. Kurzen Prozess machten ebenfalls die Favoriten aus Laa, nach zwei eindeutigen Sätzen mussten die Mistelbacher ohne zählbaren Erfolg unter die Dusche. Einen Krimi um den Aufstieg in die 1. Landesliga lieferten sich schließlich Laa und Neusiedl. Nach knapp verlorenem ersten Satz drehten die Neusiedler die Partie und sicherten sich doch etwas überraschend den Hallenmeistertitel. „Wenn man um den Aufstieg spielt, möchte man sich auch dementsprechend präsentieren. Das ist uns zum Abschluss einfach gar nicht gelungen“ resümiert Sektionsleiter Franz Stuhr, der den Verlauf der Hallenmeisterschaft dennoch positiv zusammenfasste.

Eine Steigerung gegenüber der Kampfmannschaft wollten am Nachmittag die Senioren hinlegen. Doch gerade in den Spielen gegen Kagran und Kottingbrunn fehlte der Offensivgeist Werner Renzhofer. Die Folge waren zwei bittere Niederlagen ohne wirklich selbst ins Spiel gefunden zu haben. „Insgesamt war es leider ein Tag zum Vergessen“ analysierte Franz Stuhr die bescheidene Leistung beider Mannschaften. Kommendes Wochenende bietet sich allerdings für die Senioren in den Play-off Spielen schon die Möglichkeit zur Revanche.

Das könnte dich auch interessieren...

Jackpot.fit Gesundheitssportprogramm in Mistelbach startet wieder…

Zielgruppe: Personen von 30 – 65 Jahren Sportneu- und Wiedereinsteiger*innen Personen mit Typ 2 Diabetes Absolvent*innen eines Kur- und Gesundheitsaufenthalts Für alle, die in ein “bewegteres” Leben starten möchten, ist dieses standardisierte Gesundheitssportprogramm genau das Richtige. Der Spaß und die Freunde an der Bewegung stehen im Vordergrund. Die gegenseitige Motivation in der Gruppe ist das

Ferienspiel-Erlebniswelt im Turnsaal

Am Montag, dem 7. Juli 2025 ab 9 Uhr veranstaltete die Sportunion Mistelbach mit der Sportgruppe Kinderturnen sein Ferienspiel in der Turnhalle der Volkschule 1. Die bewegungsbegeisterten Kinder konnten an verschiedenen Stationen wertvolle Bewegungserfahrungen sammeln und unterschiedliche Bewegungsformen ausprobieren. Eine Langbank zum Balancieren förderte die motorischen Fähigkeiten und Spaß und Freude an der Bewegung standen

Try Out Tag – Padel Beach am 2. Juli u. 12. Juli 2025 ab 9 Uhr in Mistelbach

Es gibt seit ca. einem Jahr in Mistelbach, im Sportzentrum, 4 Padeltennisplätze (hinter dem Weinlandbad). Die beiden Betreiber, Michael Rindhauser und Franz Stoiber, bieten für interessierte Sportunion Mitglieder ein Schnuppertraining an. Dieses ist kostenlos – Schläger und Bälle werden zur Verfügung gestellt. Wann:  Mittwoch. 2. Juli ab 9 Uhr und  Samstag 12. Juli 2025 ab

Aktiv durch den Sommer – mit „Bewegt im Park“

Genieße ein vielfältiges Bewegungsprogramm im Freien in einem Park – kostenlos, ohne Anmeldung und bei jedem Wetter! Beweg dich gemeinsam mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern direkt an der frischen Luft. Lass Dich von erfahrenen Trainerinnen motivieren und dir Tipps geben, um fit und gesund zu bleiben. Während der Sommermonate finden die Trainings in der Liebesallee