Mit neuem Neujahrsvorsatz gegen den Weihnachtsspeck

Mit Boxen, Pilates und Tanzen zum Traumbody: Piloxing, die neue Trendsportart aus Hollywood, lässt Kilos purzeln, baut Muskeln auf und strafft den Körper. Piloxing kombiniert die kraftvollen schnellen Bewegungen von Boxen mit den ästhetischen und feinen Übungen von Pilates. Piloxing ist ein schweißtreibendes Intervall-Training mit dem Ziel, Fett zu verbrennen, Muskeln aufzubauen und den Körper zu formen und zu straffen. Gleichzeitig wird das Herz-Kreislauf-System gestärkt. Flexibilität, Beweglichkeit und Ausdauer werden bei dem Workout durch die Elemente aus dem Fitness-Boxen gefördert. Die Übungen, die unter dem Einfluss von Pilates stehen, kräftigen die tiefer liegenden Muskelgruppen und die Körperhaltung verbessert sich insgesamt. Die Phasen wechseln sich ab, vermischen sich teilweise und werden so zu echten koordinativen Herausforderungen. Ab kommenden Dienstag (12.01.) purzeln, pünktlich nach den Feiertagen, somit wieder die Kilos.

 

Mehr Informationen zu den Fitnesstrends und Kurszeiten bekommst du bei Trainerin Daniela Mold (0664/4524331 oder daniela_mold@gmx.at) sowie auf der Website von der Sportunion Mistelbach www.mistelbach.sportunion.at.

 

Zur kurzen Beschreibung:

PILOXING SSP kombiniert die kraftvollen schnellen Bewegungen von Boxen mit den ästhetischen und feinen Übungen von Pilates. Flexibilität, Beweglichkeit und Ausdauer werden bei dem Workout durch die Elemente aus dem Fitness-Boxen gefördert. Die Übungen, die unter dem Einfluss von Pilates stehen, kräftigen die tiefer liegenden Muskelgruppen und die Körperhaltung verbessert sich insgesamt. Zur Auflockerung und Erholung sind kurze Tanzeinheiten eingebaut. Um ein besseres Körpergefühl zu erhalten, wird das Training barfuß oder mit Antirutschsocken ausgeführt.

 

PILOXING Knockout ist ein intensives Intervalltraining indem die Ausdauer gefordert wird und man an seine sportlichen Grenzen und noch darüber hinausgehen kann. Das Workout wird in sechs Runden eingeteilt, die jeweils aus einem Basis- und einem Drill -Teil bestehen. Der Basis-Teil wird mit hoher Intensität für die Stärkung der Körpermitte ausgeführt, beeinflusst durch Übungen aus dem Boxsport, Funktionstraining, Kardiosport und Plyometrie. Die Drills bestehen aus dynamischen Trainingsklassikern, wie z.B. Burpees, Squats, Liegestützen. Nach jeder Runde wird eine 45-sekündige aktive Pause gemacht um danach mit voller Energie in die nächste Runde zu starten.

Das könnte dich auch interessieren...

Fit-Wandertag am Nationalfeiertag in Mistelbach gut angenommen

Gemäß dem Motto am Nationalfeiertag „Wir bewegen Österreich“ fanden sich 24 Damen und Herren um 9:00 Uhr bei der Martinsklause in Mistelbach ein. Präsident der Sportunion Mistelbach Eduard Herzog begrüßte die Anwesenden, darunter auch einige Vorstandsmitglieder und den Bezirksgruppenobmann Mistelbach Gerhard Öhler. Die Gruppe startete anschließend gemeinsam über den Weinviertel Weitwanderweg Neuberg zum Forsthaus (Jaga-Poidl)

Erfolgreiche ordentliche Mitgliederversammlung

Die Mitglieder der Sportunion Mistelbach versammelten sich am Dienstag, den 7. Oktober zur ordentlichen Mitgliederversammlung im Gasthaus Erich Schilling in Mistelbach. Präsident Eduard Herzog eröffnete die Versammlung und begrüßte den Vizepräsident der Sportunion NÖ OSR Karl Biedermann, Bezirksgruppenobmann Gerhard Öhler, Ehrenmitglied Eva Bajlitz alle anwesenden Vorstandsmitglieder, Rechnungsprüfern und die Mitglieder herzlichst. Viktoria Faber wurde mit

Einladung zum Fit-Wandertag am 26.Oktober 2025

Start: 9:00 Uhr Martinsklause Mistelbach Gemeinsam wandern wir über den Weinviertel Weitwanderweg -Neuberg zum Forsthaus-(Jaga-Poidl) Dorlis Wald Stüberl. Dort wird eine kurze Rast eingelegt, bevor es über den Seebrückengraben-Weg vorbei beim Gelände des Schützenvereines zurück zur Martinsklause geht. Abschluss ist gemeinsames Mittagessen in der Martinsklause. Streckenlänge: ca. 11 km. Ein- und Ausstieg bei der Rundwanderung

Das UGOTCHI Kinderturnen für Kinder von 6-14 Jahren startet ab 26.9.2025

Der Kurs „Ugotchi Kinderturnen“ startet wieder wöchentlich zwei Kurse ab Freitag, 26. September 2025; um 16:00 und 17:00 Uhr Wo:   im Turnsaal der Volksschule I, Eingang über Parkplatz Hüttendorferweg, 2130 Mistelbach Altersgruppen: 6-10 Jahre (16 Uhr) 8-14 Jahre (17 Uhr) Kursdauer:   1 Schnupperstunde + 10 weitere Einheiten zu je einer Stunde Preis: Statt 55€, für jedes weitere

Das Kleinkindturnen für Kinder von 3-6 Jahren startet ab 16.9.2025

Durch ausgewählte Spiele, Bewegungsimpulse und Entspannungsstrategien sollen die Kinder Spaß an der Bewegung finden, sich austoben, den Bewegungsdrang abbauen, die Selbstkompetenz, Sozialkompetenz, Konzentration und Koordination stärken und dadurch konzentriert und gestärkt durch das Kindergarten-bzw. Schuljahr gehen. Wann: am Dienstag, 16.9.2025, von 17 bis 18 Uhr Wo: im Turnsaal der VS II  Brennerweg, 2130 Mistelbach Kursdauer: 1 Schnupperstunde