Tischtennis Union Landesmeisterschaft

Da die Sektion Tischtennis der Sportunion Mistelbach heuer ihr 60-jähriges Bestehen begeht, lud man am 28. und 29. Mai alle Tischtennisspieler der Union-Vereine in Niederösterreich zu den Landesmeisterschaften ein. Die Veranstaltung in der Turnhalle Gartengasse erstreckte sich über zwei Tage, wobei die Nennung in der allgemeinen Klasse mit nur 18 Angemeldeten deutlich hinter den Erwartungen zurückblieb. In den Nachwuchsbewerben waren dagegen 40 Jugendliche am Start.

Den Landesmeistertitel sicherte sich Richard Landbauer sen. (UKJ Markgrafneusiedl) vor Bernhard Straihammer (Union Matzen) und Franz Reitermayer (Union Zistersdorf). Bester Mistelbacher Spieler wurde Daniel Schödl als Vierter. Im Doppel konnten sich die beiden Matzner Berhard Straihammer und Gerald Gaismayer gegen Vater und Sohn Landbauer durchsetzen. Dritte wurde Leo Prüller (Union Reinsberg) mit Partner Karl Grabenweger (Union Kaumberg) sowie Reinhard Petuely und Eduard Herzog (Union Mistelbach).
Der Bezirksobmann der Sportunion, Gerhard Schmatzberger, überreichte den Gewinnern Pokale und Medaillen.

Am Sonntag eröffnete Sport-Stadtrat Floarian Ladengruber den Turniertag mit einer kurzen Ansprache. Richard Landbauer jun. war dann der erfolgreichste Spieler der Nachwuchsbewerbe. Der Akteur der UKJ Markgrafneusiedl gewann vier Titel, nämlich U15 und U18 im Einzel und Doppel mit Julian Fellinger (UKJ Markgrafneusiedl) sowie Lukas Fellner (Union Matzen). Im U13-Bewerb setzte sich im Finale nach fünf Sätzen Hamdija Duric (Union Horn) gegen Simon Grasserbauer (Union Korneuburg) durch. Einen Landesmeistertitel konnten die beiden Spieler des Gastgebers aus Mistelbach, Kevin Petuely und Noah Kastner, im U13-Doppel erringen. Im U11-Bewerb setzte sich Julian Fellinger (UKJ Markgrafneusiedl) gegen Noah Kastner durch. Den U11-Hobby-Bewerb gewann Lukas Schöfnagl (Union Matzen).

Die Siegerehrungen übernahmen dankenswerterweise der Bezirksobmann der Sportunion Gerhard Schmatzberger und der Präsident der Sportunion NÖ, Raimund Hager, der den Siegern und der Sektion Tischtennis der Sportunion Mistelbach gratulierte und sich bei den Spielern und Betreuern für die Teilnahme bedankte.

 

Fotogalerie

Das könnte dich auch interessieren...

Try Out Tag – Padel Beach am 2. Juli u. 12. Juli 2025 ab 9 Uhr in Mistelbach

Es gibt seit ca. einem Jahr in Mistelbach, im Sportzentrum, 4 Padeltennisplätze (hinter dem Weinlandbad). Die beiden Betreiber, Michael Rindhauser und Franz Stoiber, bieten für interessierte Sportunion Mitglieder ein Schnuppertraining an. Dieses ist kostenlos – Schläger und Bälle werden zur Verfügung gestellt. Wann:  Mittwoch. 2. Juli ab 9 Uhr und  Samstag 12. Juli 2025 ab

Aktiv durch den Sommer – mit „Bewegt im Park“

Genieße ein vielfältiges Bewegungsprogramm im Freien in einem Park – kostenlos, ohne Anmeldung und bei jedem Wetter! Beweg dich gemeinsam mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern direkt an der frischen Luft. Lass Dich von erfahrenen Trainerinnen motivieren und dir Tipps geben, um fit und gesund zu bleiben. Während der Sommermonate finden die Trainings in der Liebesallee

Kostenloses Bewegungsprogramm in den Sommermonaten

Betreibst du regelmäßig Sport – bist du fit? Dann stell deine Fähigkeiten unter Beweis und mach die Prüfung für das ÖSTA! Für fünf Leistungsprüfungen winkt eine Urkunde des Sportministeriums sowie Stoff- und Metallabzeichen. Da ist Schwimmen dabei, ihr könnt euch aussuchen, ob ihr lieber Hoch- oder Weitspringen nehmt, Laufen, Kugelstoßen oder Schlagball und eine Ausdauerprüfung aus

Union Landesmeisterschaften Tischtennis Jugend

Die Sportunion Landesmeisterschaften im Tischtennis war mit 52 NachwuchsspielerInnen von Sportunion Vereinen am 17.05.2025 in der Gartengasse 11 in Mistelbach sehr gut besucht. Die VereinsspielerInnen spielten in den Altersklassen U11, U13, U15, U17, U21 um Pokale. Die HobbyspielerInnen spielten in 2 Gruppen und anschließend spielten die 2 Besten jeder Gruppe um die Pokalränge weiter. Die

70 Lenze unserer Faber Viky und dankbar begegnen

Über 150 Personen folgten der Geburtstagseinladung unserer “Viky” Faber zum Bauwelt KOCH Ausstellungsgelände Steine “Toskana” Personen kamen von ihren Sportgruppen, wie Reaktiv Walking, Tennis und Gesangsfreunde Nach ihrer Ansprache wurden gemeinsam Lieder, unter Marions Gitarrenbegleitung, gesungen und Gedichte von Eingeladenen vorgebracht Anschließend folgte der gemütliche Teil mit Kulinarik von Fleischerei Wild und Weingut Faber-Köchl Unter