Sportspiel 2017

Sportlicher Wettbewerb der Volksschule Mistelbach 1 und der Neuen Mittelschulen Mistelbachs

Die Mistelbacher Interessensgemeinschaft Sport lud am Mittwoch, dem 3. Mai, wieder zum diesjährigen „Sportschultag“, an dem einige Sportvereine mit Schülern übten und deren Leistungen bewerteten.

Die zu bewältigenden Aufgaben waren unter anderem beim Footballverein Weinviertel Spartans das Werfen und Fangen des Footballs, beim Handballverein Wolves ein Zielwerfen sowie ein Slalomlauf, das Bewältigen von unterschiedlichen Bewegungsformen mit Ball und Schläger beim Tischtennisverein sowie die Jagd nach allen neun Kegeln beim Kegelsportverein Mistelbach.

Zwei Tage später, am Freitag, dem 5. Mai, folgte schließlich die Ehrung der Teilnehmer, wo die jeweils drei besten Mädchen und Burschen jeder Klasse sowie auch die besten Klassen mit Urkunden und Glastrophäen ausgezeichnet wurden.

 

Sieger im Überblick:
Volksschule Mistelbach 1:
1. Plätze: Merve Demirci und Jan Neumann
2. Plätze: Manuela Martinovic und Marco Braun
3. Plätze: Nastassja Hanak, Felix Fischer und Mark Winkler
beste Klasse: 4C

2. Klassen der Neuen Mittelschulen:
1. Plätze: Natalie Krückl und Elija Müller
2. Plätze: Amelie Schacher und Andreas Schiller
3. Plätze: Malena Steinbauer und Ramadan Tarllamishaj
beste Klasse: 2B

Ein besonderer Dank gilt seitens der Sportvereine den knapp 200 teilnehmenden Schülern, die bei allen Stationen ihr Bestes gaben sowie den Direktoren und Lehrern, dass dieses Event wieder zustande gekommen ist.

 


Foto zur Verfügung gestellt: Die beste Klasse der Volksschule Mistelbach 1, die Schüler der 4C 

 


Foto zur Verfügung gestellt: Die beste Klasse der NNÖMS, die Schüler der 22 b 

Das könnte dich auch interessieren...

Einladung zur gemeinsamen Fahrradtour

am Samstag, 26. April 2025 Start um 15:00 Uhr beim Sportzentrum Mistelbach Gemeinsam starten wir mit Fahrrad (E-Bike oder klassisch) beim Sportzentrum Mistelbach und fahren gesamt 20km in ca. 1,5 h Fahrzeit zum Baumkreis nach Kettlasbrunn. Es sind ca.45 min Fahrradzeit für eine Strecke. Beim Baumkreis angekommen ruhen und verweilen wir und fahren dann gemeinsam

TISCHTENNIS SCHNUPPERABEND – WTTD

Tischtennis auf einfache Art kennen lernen für Beginner und Wiedereinsteiger am Mittwoch, 23. April 2025 von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr im Turnsaal Gartengasse 11, 2130 Mistelbach wird in verschiedenen von Vereinsspielern betreuten Spielstationen zum Kennenlernen und Üben von Tischtennis die Grundbewegungen gezeigt und gelehrt. Alle Altersgruppen sind eingeladen, daran teilzunehmen. Schläger und Bälle werden

Union Landesmeisterschaften Jugend in Tischtennis stehen bevor…

Die SPORTUNION Niederösterreich veranstaltet am 17.05.2025 in Mistelbach, Turnsaal Gartengasse 11, mit Beginn 09:00 Uhr, die Jugend Landesmeisterschaften im Tischtennis. Wettkampfklassen für Vereinsspieler:innen gibt es in U11, U13, U15, U17, U19, U21; (Teilnahme bei 2 Bewerben möglich) und für Hobbyspieler:innen in U15, U21; (Teilnahme bei 2 Bewerben möglich). Anmeldung bei Sportunion Mistelbach: herzog.eduard@gmail.com mit Nennschluß

ÖSTA – Übereichung der Urkunden für den Erwerb des österreichischen Turn- und Sportabzeichens in Mistelbach

Das Österreichische Sport- und Turnabzeichen (ÖSTA) ist ein vielseitiger Leistungstest, der aus Leichtathletik-Disziplinen, Schwimmen und Radfahren besteht. In Mistelbach gibt es regelmäßige Trainingsangebot im Sommer, zum Erwerb des ÖSTA, unter der Leitung von Herbert Stepan im Sportzentrum Mistelbach. Trainings für Hoch- und Weitsprung, Laufen und Kugelstoßen finden einmal in der Woche statt. Die Teilnehmer können

Neuer Kurs beginnt – Eltern-Kind-Turnen für Kinder von 1-3 Jahren

Was erwartet die Kinder & die Begleitperson? Eine Bewegungseinheit die zum Krabbeln, Kriechen, Gehen, Laufen, Rutschen, Schaukeln, Balancieren und vieles mehr animiert. Es werden Spielparcoure aufgebaut, mit denen die Kleinen nach Lust und Laune breite Bewegungserfahrungen und verschiedenste Materialerfahrung (Bälle, Tücher, Seile,…) sammeln können. Erste Schnupperstunde kostenlos + weitere 10 Stunden für € 55 Ab 

Neuer Kurs startet – Kleinkindturnen für Kinder von 3-6 Jahren

Durch ausgewählte Spiele, Bewegungsimpulse und Entspannungsstrategien sollen die Kinder Spaß an der Bewegung finden, sich austoben, den Bewegungsdrang abbauen, die Selbstkompetenz, Sozialkompetenz, Konzentration und Koordination stärken und dadurch konzentriert und gestärkt durch das Kindergarten-bzw. Schuljahr gehen. Wann: am Freitag, 14.2.2025, von 14 bis 15 Uhr und 15 bis 16 Uhr Wo: im Turnsaal der VS I Eingang