Ehrenwappen beim Bürgermeister-Neujahrsempfang vergeben

Es ist eine gelebte, langjährige Tradition, wenn der Bürgermeister von Mistelbach zu Jahresbeginn zum Neujahrsempfang in den Mistelbacher Stadtsaal lädt und in dessen Rahmen verdiente Persönlichkeiten und Verantwortungsträger aus dem Vereinswesen der Großgemeinde für deren oft jahrzehntelangen, unermüdlichen Einsatz ehrt. Insgesamt sechs Personen wurde diese Ehre am Freitag, dem 12. Jänner, beim Empfang zu Teil, denen nach Beschluss im Mistelbacher Gemeinderat das Goldene Ehrenwappen der Stadt Gemeinde Mistelbach überreicht wurde. „Sie sind es, die unser Leben durch ihr Tun bereichern, sie sind es, die uns Zuversicht und vielfach Hilfe und Unterstützung geben, und das freiwillig und ehrenamtlich durch Einsatz ihrer Lebenszeit“, hob Bürgermeister Dr. Alfred Pohl hervor.

Eduard Herzog wurde 1956 in Horn geboren, besuchte zunächst die Volksschule in Brunn an der Wild und später die Hauptschule sowie die Polytechnische Schule in Horn, ehe er eine Lehre bei Julius Meinl in Horn begann. Ab 1976 war Eduard Herzog erster Verkäufer bei Julius Meinl in Mistelbach, von 1979 bis 2000 dessen Filialleiter und von 2000 bis 2001 Marktleiter bei Spar Markt in Mistelbach. Seit September 2001 ist er Außendienstmitarbeiter bei IGLO Austria.

1971 begann sein erster Kontakt mit dem Tischtennissport durch einen Freund – eine sportliche Verbindung, die bis heute aufrecht und von zahlreichen Funktionen und unzähligen Auszeichnungen geprägt ist: Unter anderem ist Eduard Herzog seit 1991 internationaler Schiedsrichter, seit 2004 Präsident der Sportunion Mistelbach und seit 2010 auch Präsident des NÖ Tischtennisverbandes. Für sein Engagement wurde ihm unter anderem bereits 2008 das Ehrenzeichen in Gold der Sportunion Niederösterreich sowie 2016 das Ehrenzeichen in Gold des Landes Niederösterreich, des NÖ Tischtennisverbandes und des Österreichischen Tischtennisverbandes verliehen.

Das könnte dich auch interessieren...

Fit-Wandertag am Nationalfeiertag in Mistelbach gut angenommen

Gemäß dem Motto am Nationalfeiertag „Wir bewegen Österreich“ fanden sich 24 Damen und Herren um 9:00 Uhr bei der Martinsklause in Mistelbach ein. Präsident der Sportunion Mistelbach Eduard Herzog begrüßte die Anwesenden, darunter auch einige Vorstandsmitglieder und den Bezirksgruppenobmann Mistelbach Gerhard Öhler. Die Gruppe startete anschließend gemeinsam über den Weinviertel Weitwanderweg Neuberg zum Forsthaus (Jaga-Poidl)

Erfolgreiche ordentliche Mitgliederversammlung

Die Mitglieder der Sportunion Mistelbach versammelten sich am Dienstag, den 7. Oktober zur ordentlichen Mitgliederversammlung im Gasthaus Erich Schilling in Mistelbach. Präsident Eduard Herzog eröffnete die Versammlung und begrüßte den Vizepräsident der Sportunion NÖ OSR Karl Biedermann, Bezirksgruppenobmann Gerhard Öhler, Ehrenmitglied Eva Bajlitz alle anwesenden Vorstandsmitglieder, Rechnungsprüfern und die Mitglieder herzlichst. Viktoria Faber wurde mit

Einladung zum Fit-Wandertag am 26.Oktober 2025

Start: 9:00 Uhr Martinsklause Mistelbach Gemeinsam wandern wir über den Weinviertel Weitwanderweg -Neuberg zum Forsthaus-(Jaga-Poidl) Dorlis Wald Stüberl. Dort wird eine kurze Rast eingelegt, bevor es über den Seebrückengraben-Weg vorbei beim Gelände des Schützenvereines zurück zur Martinsklause geht. Abschluss ist gemeinsames Mittagessen in der Martinsklause. Streckenlänge: ca. 11 km. Ein- und Ausstieg bei der Rundwanderung

Das UGOTCHI Kinderturnen für Kinder von 6-14 Jahren startet ab 26.9.2025

Der Kurs „Ugotchi Kinderturnen“ startet wieder wöchentlich zwei Kurse ab Freitag, 26. September 2025; um 16:00 und 17:00 Uhr Wo:   im Turnsaal der Volksschule I, Eingang über Parkplatz Hüttendorferweg, 2130 Mistelbach Altersgruppen: 6-10 Jahre (16 Uhr) 8-14 Jahre (17 Uhr) Kursdauer:   1 Schnupperstunde + 10 weitere Einheiten zu je einer Stunde Preis: Statt 55€, für jedes weitere

Das Kleinkindturnen für Kinder von 3-6 Jahren startet ab 16.9.2025

Durch ausgewählte Spiele, Bewegungsimpulse und Entspannungsstrategien sollen die Kinder Spaß an der Bewegung finden, sich austoben, den Bewegungsdrang abbauen, die Selbstkompetenz, Sozialkompetenz, Konzentration und Koordination stärken und dadurch konzentriert und gestärkt durch das Kindergarten-bzw. Schuljahr gehen. Wann: am Dienstag, 16.9.2025, von 17 bis 18 Uhr Wo: im Turnsaal der VS II  Brennerweg, 2130 Mistelbach Kursdauer: 1 Schnupperstunde