Erfolgreiche ordentliche Mitgliederversammlung der Sportunion Mistelbach

Die Mitglieder der Sportunion Mistelbach versammelten sich am Mittwoch, den 27. September zur ordentlichen Mitgliederversammlung, die dieses Jahr im Gasthaus Erich Schilling in Mistelbach stattfand.

Präsident Eduard Herzog eröffnete die Versammlung und begrüßte die Teilnehmer sowie Ehrenmitglied Werner Gröger herzlich.

In seiner Begrüßungsrede betonte Eduard Herzog die Bedeutung der Gemeinschaft und des Engagements der Mitglieder für den Erfolg des Vereins. Er dankte den Vorstandsmitgliedern, Trainern, Übungsleitern und Mitgliedern für ihre anhaltende Unterstützung und betonte, wie wichtig es sei, die Werte und Ziele des Vereins zu bewahren.

Der Vorstand präsentierte einen ausführlichen Bericht über die Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr. Dieser Bericht enthielt finanzielle Informationen, Mitgliederstatistiken und Höhepunkte aus verschiedenen Projekten und Veranstaltungen.

Ein detaillierter Finanzbericht wurde vorgelegt, der die Einnahmen und Ausgaben des Vereins darstellte. Es wurde festgestellt, dass der Verein finanziell gesund ist und seine finanziellen Ziele erreicht hat.

Ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung war die Wahl des Vorstands für die kommende Amtsperiode. Eduard Herzog wurde einstimmig als neuer Präsident der Sportunion Mistelbach gewählt. Vizepräsident und auch Schriftführer Gerhard Öhler, Finanzreferentin Erika Strobl, Sportreferentin Viktoria Faber, Jugendreferent Reinhard Petuely, Sektiosleiter Volleyball Marcus Heindl, Sektionsleiter Franz Stuhr und die Beirätin Gabriele Hirtl sowie die Beiräte Kurt Beisser, Christoph Graf, Benedikt Schultes, Johannes Köck wurden einstimmig gewählt. Die Rechnungsprüfer Maria Schöfbeck und Markus Höß nahmen ebenfalls ihre Wahl an.

Im Punkt Allfälliges wurde über zukünftige Projekte und Ziele informiert, und die Mitglieder hatten die Gelegenheit, Ideen und Vorschläge für zukünftige Projekte und Vereinsziele einzubringen.

Eduard Herzog schloss die Versammlung mit Dankesworten an alle Mitglieder für ihre Teilnahme und ihr Engagement. Er betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit und des Zusammenhalts für den Erfolg des Vereins.

Das könnte dich auch interessieren...

Union Landesmeisterschaften Tischtennis Jugend

Die Sportunion Landesmeisterschaften im Tischtennis war mit 52 NachwuchsspielerInnen von Sportunion Vereinen am 17.05.2025 in der Gartengasse 11 in Mistelbach sehr gut besucht. Die VereinsspielerInnen spielten in den Altersklassen U11, U13, U15, U17, U21 um Pokale. Die HobbyspielerInnen spielten in 2 Gruppen und anschließend spielten die 2 Besten jeder Gruppe um die Pokalränge weiter. Die

70 Lenze unserer Faber Viky und dankbar begegnen

Über 150 Personen folgten der Geburtstagseinladung unserer “Viky” Faber zum Bauwelt KOCH Ausstellungsgelände Steine “Toskana” Personen kamen von ihren Sportgruppen, wie Reaktiv Walking, Tennis und Gesangsfreunde Nach ihrer Ansprache wurden gemeinsam Lieder, unter Marions Gitarrenbegleitung, gesungen und Gedichte von Eingeladenen vorgebracht Anschließend folgte der gemütliche Teil mit Kulinarik von Fleischerei Wild und Weingut Faber-Köchl Unter

Welt-Tischtennistag am 23. April 2025 – wir in Mistelbach waren auch Teil des Geschehens

Am Mittwoch, den 23. April 2025 wurde der Welt-Tischtennistag weltweit gefeiert – und wir waren mit voller Begeisterung im MS Turnsaal der Gartengasse in Mistelbach dabei! Unter dem internationalen Motto “Tischtennis verbindet!” haben wir einen abwechslungsreichen Schnupperabend organisiert, bei dem vor allem der Spaß an Bewegung und das gemeinsame Erleben im Vordergrund standen. An mehreren

Einladung zur gemeinsamen Fahrradtour

am Samstag, 26. April 2025 Start um 15:00 Uhr beim Sportzentrum Mistelbach Gemeinsam starten wir mit Fahrrad (E-Bike oder klassisch) beim Sportzentrum Mistelbach und fahren gesamt 20km in ca. 1,5 h Fahrzeit zum Baumkreis nach Kettlasbrunn. Es sind ca.45 min Fahrradzeit für eine Strecke. Beim Baumkreis angekommen ruhen und verweilen wir und fahren dann gemeinsam

TISCHTENNIS SCHNUPPERABEND – WTTD

Tischtennis auf einfache Art kennen lernen für Beginner und Wiedereinsteiger am Mittwoch, 23. April 2025 von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr im Turnsaal Gartengasse 11, 2130 Mistelbach wird in verschiedenen von Vereinsspielern betreuten Spielstationen zum Kennenlernen und Üben von Tischtennis die Grundbewegungen gezeigt und gelehrt. Alle Altersgruppen sind eingeladen, daran teilzunehmen. Schläger und Bälle werden