Erfolgreiche ordentliche Mitgliederversammlung der Sportunion Mistelbach

Die Mitglieder der Sportunion Mistelbach versammelten sich am Mittwoch, den 27. September zur ordentlichen Mitgliederversammlung, die dieses Jahr im Gasthaus Erich Schilling in Mistelbach stattfand.

Präsident Eduard Herzog eröffnete die Versammlung und begrüßte die Teilnehmer sowie Ehrenmitglied Werner Gröger herzlich.

In seiner Begrüßungsrede betonte Eduard Herzog die Bedeutung der Gemeinschaft und des Engagements der Mitglieder für den Erfolg des Vereins. Er dankte den Vorstandsmitgliedern, Trainern, Übungsleitern und Mitgliedern für ihre anhaltende Unterstützung und betonte, wie wichtig es sei, die Werte und Ziele des Vereins zu bewahren.

Der Vorstand präsentierte einen ausführlichen Bericht über die Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr. Dieser Bericht enthielt finanzielle Informationen, Mitgliederstatistiken und Höhepunkte aus verschiedenen Projekten und Veranstaltungen.

Ein detaillierter Finanzbericht wurde vorgelegt, der die Einnahmen und Ausgaben des Vereins darstellte. Es wurde festgestellt, dass der Verein finanziell gesund ist und seine finanziellen Ziele erreicht hat.

Ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung war die Wahl des Vorstands für die kommende Amtsperiode. Eduard Herzog wurde einstimmig als neuer Präsident der Sportunion Mistelbach gewählt. Vizepräsident und auch Schriftführer Gerhard Öhler, Finanzreferentin Erika Strobl, Sportreferentin Viktoria Faber, Jugendreferent Reinhard Petuely, Sektiosleiter Volleyball Marcus Heindl, Sektionsleiter Franz Stuhr und die Beirätin Gabriele Hirtl sowie die Beiräte Kurt Beisser, Christoph Graf, Benedikt Schultes, Johannes Köck wurden einstimmig gewählt. Die Rechnungsprüfer Maria Schöfbeck und Markus Höß nahmen ebenfalls ihre Wahl an.

Im Punkt Allfälliges wurde über zukünftige Projekte und Ziele informiert, und die Mitglieder hatten die Gelegenheit, Ideen und Vorschläge für zukünftige Projekte und Vereinsziele einzubringen.

Eduard Herzog schloss die Versammlung mit Dankesworten an alle Mitglieder für ihre Teilnahme und ihr Engagement. Er betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit und des Zusammenhalts für den Erfolg des Vereins.

Das könnte dich auch interessieren...

Das Kleinkindturnen für Kinder von 3-6 Jahren startet ab 16.9.2025

Durch ausgewählte Spiele, Bewegungsimpulse und Entspannungsstrategien sollen die Kinder Spaß an der Bewegung finden, sich austoben, den Bewegungsdrang abbauen, die Selbstkompetenz, Sozialkompetenz, Konzentration und Koordination stärken und dadurch konzentriert und gestärkt durch das Kindergarten-bzw. Schuljahr gehen. Wann: am Dienstag, 16.9.2025, von 17 bis 18 Uhr Wo: im Turnsaal der VS II  Mistelbach Kursdauer: 1 Schnupperstunde am 16.9.2025

Das Eltern-Kind-Turnen für Kinder von 1-3 Jahren startet ab 18.9.2025

Was erwartet die Kinder & die Begleitperson? Eine Bewegungseinheit die zum Krabbeln, Kriechen, Gehen, Laufen, Rutschen, Schaukeln, Balancieren und vieles mehr animiert. Es werden Spielparcoure aufgebaut, mit denen die Kleinen nach Lust und Laune breite Bewegungserfahrungen und verschiedenste Materialerfahrung (Bälle, Tücher, Seile,…) sammeln können. 11 Stunden für € 55 Ab  DONNERSTAG  18. September  2025, Turnsaal

Hans Danzinger erhält das Ehrenwappen in Gold

Beim Spätsommerempfang im MZM der Stadtgemeinde Mistelbach wurde Herrn Schulrat Hans Danzinger (2. von rechts am Bild) am 28.August 2025 durch Bürgermeister Erich Stubenvoll das Ehrenwappen in Gold verliehen. SPORTUNION Mistelbach Präsident Eduard Herzog, Bezirksgruppenobmann Gerhard Öhler und Jugendreferent Reinhard Petuely gehörten zu den zahlreichen Gratulanten.

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung

Wann:         Dienstag, 7. 10. 2025 um 18:00 Uhr Wo:             Gasthaus Schilling, Oserstraße 4a, 2130 Mistelbach Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Genehmigung des letzten Protokolls 4. Bericht des Präsidenten 5. Berichte der Sektionsleiter und Referenten 6. Kassabericht 7. Bericht der Rechnungsprüfer