Siebente World Table Tennis Day (WTTD) unter dem Motto Diversität und Inklusion

Am 23. April 2024 wurde zum siebten Mal der World Table Tennis Day (WTTD) abgehalten.

Die Tischtenniswelt öffnet rund um diesen Tag ihre Türen und präsentiert ihren Sport, um Personen für den Tischtennissport zu begeistern. Im heurigen Jahr stand der World Table Tennis Day unter dem Motto “Diversität und Inklusion” und möchte damit helfen, das Potenzial des Tischtennissports auszuschöpfen, wenn es darum geht, Menschen unabhängig von ihrem Wesen und ihren Eigenschaften zu verbinden und zu vereinen.

20240423_WTTD 2024 (3)

In Mistelbach bestand an diesem Tag für Beginnerinnen und Beginner sowie Wiedereinsteigerinnen und -einsteiger im Turnsaal der Gartengasse 11 von 18.00 bis 21.00 Uhr die Möglichkeit, Tischtennis auf einfache Art kennen zu lernen. In verschiedenen von Vereinsspielern betreuten Spielstationen wurden zum Kennenlernen und Üben von Tischtennis die Grundbewegungen gezeigt und gelehrt.

20240423_WTTD 2024 (11)      20240423_WTTD 2024 (10)

Sektionsleiter Eduard Herzog konnte unter zahlreichen Tischtennis Interessierten den Bürgermeister der Stadt Mistelbach Erich Stubenvoll und Sportstadtrat Florian Ladengruber begrüßen. Bürgermeister Erich Stubenvoll begrüßte in seiner kurzen Ansprache die Initiativen der Sektion Tischtennis der Sportunion Mistelbach und Sportstadtrat Florian Ladengruber erinnerte an eine legendäre Übungsleiterin der Sportunion, Leopoldine Sobek, wo anlässlich 150-Jahre Mistelbacher Stadterhebung an prägende Personen gedacht wird.

20240423_WTTD 2024 (1)

Es war schön zu sehen, wie sich die Jugendlichen mit dem Bürgermeister und dem Sportstadtrat beim anschließenden Rundlaufspiel austauschen konnten. Solche Momente stärken nicht nur den Gemeinschaftssinn, sondern fördern auch die Beziehung zwischen den Kommunalpolitikern und den Bürgern. Die Teilnahme zeigt die Unterstützung und Anerkennung für den Tischtennissport in der Gemeinde.

20240423_WTTD 2024 (16)

Die Sektion Tischtennis der Sportunion Mistelbach bedankt sich bei allen Teilnehmern, die dazu beigetragen haben, die den World Table Tennis Day 2024 zu einem besonderen Ereignis machten!

Das könnte dich auch interessieren...

Das Kleinkindturnen für Kinder von 3-6 Jahren startet ab 16.9.2025

Durch ausgewählte Spiele, Bewegungsimpulse und Entspannungsstrategien sollen die Kinder Spaß an der Bewegung finden, sich austoben, den Bewegungsdrang abbauen, die Selbstkompetenz, Sozialkompetenz, Konzentration und Koordination stärken und dadurch konzentriert und gestärkt durch das Kindergarten-bzw. Schuljahr gehen. Wann: am Dienstag, 16.9.2025, von 17 bis 18 Uhr Wo: im Turnsaal der VS II  Mistelbach Kursdauer: 1 Schnupperstunde am 16.9.2025

Das Eltern-Kind-Turnen für Kinder von 1-3 Jahren startet ab 18.9.2025

Was erwartet die Kinder & die Begleitperson? Eine Bewegungseinheit die zum Krabbeln, Kriechen, Gehen, Laufen, Rutschen, Schaukeln, Balancieren und vieles mehr animiert. Es werden Spielparcoure aufgebaut, mit denen die Kleinen nach Lust und Laune breite Bewegungserfahrungen und verschiedenste Materialerfahrung (Bälle, Tücher, Seile,…) sammeln können. 11 Stunden für € 55 Ab  DONNERSTAG  18. September  2025, Turnsaal

Hans Danzinger erhält das Ehrenwappen in Gold

Beim Spätsommerempfang im MZM der Stadtgemeinde Mistelbach wurde Herrn Schulrat Hans Danzinger (2. von rechts am Bild) am 28.August 2025 durch Bürgermeister Erich Stubenvoll das Ehrenwappen in Gold verliehen. SPORTUNION Mistelbach Präsident Eduard Herzog, Bezirksgruppenobmann Gerhard Öhler und Jugendreferent Reinhard Petuely gehörten zu den zahlreichen Gratulanten.

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung

Wann:         Dienstag, 7. 10. 2025 um 18:00 Uhr Wo:             Gasthaus Schilling, Oserstraße 4a, 2130 Mistelbach Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Genehmigung des letzten Protokolls 4. Bericht des Präsidenten 5. Berichte der Sektionsleiter und Referenten 6. Kassabericht 7. Bericht der Rechnungsprüfer