spusu Sport Camp vom 22. bis 26. Juli 2024 mit Tischtennis, Wasserspringen usw…..

Das spusu Sport Camp vom 22. bis 26. Juli 2024 bot eine spannende Möglichkeit für Kinder und Jugendliche, sieben verschiedene Sportarten in einer Woche in MISTELBACH kennen zulernen.

Folgende Sportarten wurden angeboten:

Tischtennis

Inhalte: Grundlagen des Tischtennisspiels, Schlagtechniken, Aufschlag- und Rückschlagstrategien.

Ziele: Verbesserung der Hand-Augen-Koordination, Reaktionsgeschwindigkeit und Konzentration.

Volleyball

Inhalte: Aufschläge, Pässe, Angriffe und Blocktechniken.

Ziele: Verbesserung der Koordination, Teamarbeit und Sprungkraft.

Football (Amerikanischer Fußball)

Inhalte: Grundlegende Spielregeln, Werfen und Fangen, Laufwege und Taktiken.

Ziele: Förderung von Teamarbeit, strategischem Denken und körperlicher Fitness.

Basketball

Inhalte: Dribbeln, Passen, Werfen und grundlegende Spielregeln.

Ziele: Entwicklung von Teamgeist, Beweglichkeit und Ausdauer.

Wasserspringen

Inhalte: Grundlegende Sprünge und Techniken vom Sprungbrett oder Turm.

Ziele: Förderung von Mut, Körperkontrolle und Wassersicherheit.

Fußball

 Inhalte: Dribbling, Passen, Schießen und grundlegende Spielstrategien.

Ziele: Entwicklung von Teamgeist, Ausdauer und Technik.

Taekwondo

Inhalte: Grundtechniken des koreanischen Kampfsports, Selbstverteidigung, Disziplin und Körperbeherrschung.

Ziele: Förderung von Selbstvertrauen, körperlicher Fitness und mentaler Stärke.

 

Der Vorteile des spusu Sport Camps ist die vielfältige Erfahrung, Teilnehmer können sich in einer Woche in sieben verschiedenen Sportarten ausprobieren.

Gesundheit und Fitness, die Kinder und Jugendlichen bleiben aktiv und verbessern ihre körperliche Fitness.

Soziale Interaktion, Sie lernen, in Teams zu arbeiten und neue Freundschaften zu schließen.

Sportarten wie Taekwondo fördern Disziplin und Selbstbewusstsein.

Der Ablauf des Camps war strukturiert, jeder Tag ist in verschiedene Trainingseinheiten unterteilt, die sich jeweils einer der sieben Sportarten widmen.

Erfahrene und Qualifizierte Trainer leiteten die Trainingseinheiten und stellten sicher, dass die Teilnehmer die Sportarten sicher und effektiv erlernen.

Neben den sportlichen Aktivitäten gibt es auch Zeit für Erholung und soziale Aktivitäten.

 

Fazit: Das spusu Sport Camp bietet eine wertvolle Gelegenheit für junge Menschen, verschiedene Sportarten kennenzulernen und ihre Fähigkeiten zu erweitern. Es fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch soziale und mentale Kompetenzen.

Das könnte dich auch interessieren...

Union Landesmeisterschaften Tischtennis Jugend

Die Sportunion Landesmeisterschaften im Tischtennis war mit 52 NachwuchsspielerInnen von Sportunion Vereinen am 17.05.2025 in der Gartengasse 11 in Mistelbach sehr gut besucht. Die VereinsspielerInnen spielten in den Altersklassen U11, U13, U15, U17, U21 um Pokale. Die HobbyspielerInnen spielten in 2 Gruppen und anschließend spielten die 2 Besten jeder Gruppe um die Pokalränge weiter. Die

70 Lenze unserer Faber Viky und dankbar begegnen

Über 150 Personen folgten der Geburtstagseinladung unserer “Viky” Faber zum Bauwelt KOCH Ausstellungsgelände Steine “Toskana” Personen kamen von ihren Sportgruppen, wie Reaktiv Walking, Tennis und Gesangsfreunde Nach ihrer Ansprache wurden gemeinsam Lieder, unter Marions Gitarrenbegleitung, gesungen und Gedichte von Eingeladenen vorgebracht Anschließend folgte der gemütliche Teil mit Kulinarik von Fleischerei Wild und Weingut Faber-Köchl Unter

Welt-Tischtennistag am 23. April 2025 – wir in Mistelbach waren auch Teil des Geschehens

Am Mittwoch, den 23. April 2025 wurde der Welt-Tischtennistag weltweit gefeiert – und wir waren mit voller Begeisterung im MS Turnsaal der Gartengasse in Mistelbach dabei! Unter dem internationalen Motto “Tischtennis verbindet!” haben wir einen abwechslungsreichen Schnupperabend organisiert, bei dem vor allem der Spaß an Bewegung und das gemeinsame Erleben im Vordergrund standen. An mehreren

Einladung zur gemeinsamen Fahrradtour

am Samstag, 26. April 2025 Start um 15:00 Uhr beim Sportzentrum Mistelbach Gemeinsam starten wir mit Fahrrad (E-Bike oder klassisch) beim Sportzentrum Mistelbach und fahren gesamt 20km in ca. 1,5 h Fahrzeit zum Baumkreis nach Kettlasbrunn. Es sind ca.45 min Fahrradzeit für eine Strecke. Beim Baumkreis angekommen ruhen und verweilen wir und fahren dann gemeinsam

TISCHTENNIS SCHNUPPERABEND – WTTD

Tischtennis auf einfache Art kennen lernen für Beginner und Wiedereinsteiger am Mittwoch, 23. April 2025 von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr im Turnsaal Gartengasse 11, 2130 Mistelbach wird in verschiedenen von Vereinsspielern betreuten Spielstationen zum Kennenlernen und Üben von Tischtennis die Grundbewegungen gezeigt und gelehrt. Alle Altersgruppen sind eingeladen, daran teilzunehmen. Schläger und Bälle werden