Aktuelles

ÖSTA

 Ab DIENSTAG  2. Juli 2013  19:00  Sportzentrum Mistelbach      Fit für das österreichische Sport- und Turnabzeichen??   ÖSTA ist ein  sportlich vielseitiger Leistungstest, der basierend auf Leichtathletik-Disziplinen alle Aspekte der körperlichen Fitness prüft. Auf Grund seiner Ausgewogenheit ist das ÖSTA auch ein idealer sportlicher Gradmesser für Sportler die ihre allgemeine Kondition prüfen und bestätigen

Tanzen begeistert die Jugendlichen

Seit Anfang April veranstaltet die Sportunion Mistelbach einen Tanzkurs für Kinder ab acht Jahren. Die Begeisterung ist auch nach der sechsten Einheit groß, die Jugendlichen sind mit Freude dabei. Da die vorhandenen Plätze heuer rasch vergriffen waren, möchten wir euch bereits jetzt über zwei zusätzliche Einheiten für Anfänger und Fortgeschrittene im Herbst informieren. Das Repertoire

SportSpiel 2013

Die Interessensgemeinschaft Sport&Spiel veranstaltet in Zusammenarbeit mit den Sportvereinen der Stadt ein Sommerspiel mit 19 Sportarten. Unter dem Motto Bewegen und Begegnen kann sich jede(r) in einer oder mehreren Sportarten beteiligen.   Der Eventzeitraum  erstreckt sich über 9 Tage: Freitag, 21.6.2013 bis Samstag, 29.6.2013 Ausschreibung Zeitplan

Smovey Workshop

Neun Teilnehmer folgten der Einladung der Sportunion Mistelbach zum Smovey Workshop im Turnsaal Gartengasse am Samstag den 13. April. Die Smovey Coaches Glaudia Rabenreither und Gerry Schweng stellten die grünen Zauberringe in Theorie mit einer Power Point Präsentation und einem kleinen Filmbeitrag mit verschiedensten Übungsvarianten vor, wobei die Teilnehmer selbst die Ringe testen konnten. Für

Tanzen wie die Stars im Fernsehen

Du bist jung, sportlich begeistert und gerne in motivierter Gesellschaft. Dann hat die Sportunion Mistelbach jetzt das richtige Angebot für dich. Ab Dienstag, 9.4.2013 besteht für Jugendlichen ab acht Jahren erstmals die Möglichkeit, den Dancing Stars im Fernsehen ernsthafte Konkurrenz zu bieten. Das Repertoire reicht dabei von traditionellen Standardtänzen über moderne Gruppen- und Partytänzen bis

Volleyball – Durchwachsener Saisonabschluss für die Sportunion

Das Abschlussturnier der Weinviertel Mixed-Volleyball-Liga in Laa/Thaya mit elf teilnehmenden Mannschaften ist aus Mistelbacher Sicht durchwachsen verlaufen. Die Erwartungen waren groß, hatte die Sportunion doch mit dem Sieg letzte Woche die Gruppenphase souverän gewonnen. Trotz einiger Ausfälle schickte Sektionsleiter Marcus Heindl eine schlagfertige, von Beginn an präsente Mannschaft aufs Feld. In der ersten Phase wurde

LeBe – (Wieder)- Einstieg für Senioren

Ab April ist es wieder soweit, die niederösterreichweite Aktion „LeBe“ startet. Bereits im Vorjahr war die begrenzte Teilnehmerzahl bei der Sportunion Mistelbach rasch erreicht, denn die Aktion bietet allen in die Jahre gekommenen wöchentlich eine kostenlose Bewegungsmöglichkeit. Auch heuer wurde von unserer qualifizierte Trainerin für Sie ein spezielles Programm unter dem Motto „Lebensqualität erhalten –

Volleyball: Volleyballer setzten Lauf fort

Nach dem starken Auftritt der Mistelbacher Volleyballer vergangenes Wochenende, wollte die Mannschaft gegen B7 Gaweinstal an die erbrachten Leistungen anschließen. Zudem trat die Mannschaft von Marcus Heindl zum ersten Mal in stärkster Besetzung an. Welches Potenzial im Team der Sportunion steckt, bekam der Gegner anschließend gleich präsentiert. Nach einem ausgeglichenen, ersten Satz mit 26:24 endeten

Volleyball: Glanzvoller Auftritt nach langer Pause

Nach der langen spielfreien Pause präsentierten sich die Mistelbacher Volleyballer in guter Verfassung. Am Samstag gastierten die beiden Mannschaften aus Wulzeshofen, SV Netzroller und SVW, in der Gartengasse. Obwohl der erste Satz gegen das Einser-Team abgegeben wurde, kontrollierten die Mistelbacher beide Spiele souverän. Zuerst wurde der Satzrückstand mit Kämpferherz in einen 3:1-Sieg umgewandelt, kurz darauf

Faustball: „Ein Tag zum Vergessen“

Groß waren die Erwartungen der Mistelbacher Faustballer nach der starken Gruppenphase der diesjährigen Hallenmeisterschaft. Der erfolgreiche 2. Platz hinter Laa, sowie die eigenen Fans im Rücken sollten zusätzlichen Auftrieb für die KO-Phase geben. Doch bereits vor dem Auftaktspiel mussten die Mistelbacher einen schwerwiegenden Ausfall hinnehmen, Werner Renzhofer fiel sowohl für die Kampf- als auch Seniorenmannschaft

Tischtennis-Schnuppertag

TischTennis – SchnuppertaG TTSG Weinviertel für jede Altersklasse (5 – 99) Der Schnuppertag wendet sich an Anfänger aller Altersstufen und er soll Einblicke in den Tischtennissport vermitteln. Tischtennis ist eine Sportart, welche im Trend unserer Freizeitgesellschaft liegt – unverbindlich, überschaubarer Zeitaufwand, enormer Fun-Faktor und moderne Methodik.   Samstag 9. März 2013 12 – 14 Uhr