Aktuelles

Ferienspiel 2014

Auch dieses Jahr stellte die Sportunion Mistelbach ein Programm zusammen, welches die teilnehmenden Kinder mit Ausdauer, Geschick und einer Menge Spaß absolvieren konnten. 38 Kinder in der Altersgruppen von 4-13 Jahren nahmen an dem Spektakel am 20. August diesen Jahres in der Gartengasse Mistelbach teil. Drei Stationen konnten von den Teilnehmern besucht und absolviert werden.

Thomas Ungersböck

In tiefer Trauer haben wir den Tod von unserem Sportkamerad THOMAS UNGERSBÖCK vernommen. Thommy, wie wir ihn alle genannt haben, hat nach langem Kampf gegen die heimtückische Krankheit am Samstag den 2. August 2014 diesen verloren. Thommy war ein zuvor kommender, freundlicher und fairer Sportkollege. Er war jahrelang Mannschaftsführer und leitete auch einige Jahre das

60er Gerhard Öhler

Präsident Eduard Herzog und Vorstandsmitglied Franz Weichselbaum überbrachten Gerhard Öhler zu seinem 60er die besten Glückwünsche von der Sportunion Mistelbach und der Sektion Tischtennis. Sie überreichten ihm für seine Jahrzehntelange Ehrenamtliche Tätigkeit als Anerkennung eine Kristall-Trophäe. Gerhard Öhler kam durch seinen Sohn Bernd zum Tischtennis wo er bis vor einigen Jahren Jugendleiter war und jetzt

Bädertour

Dieses Wochenende war das Team des SPORT.LAND.Niederösterreich zu Gast im Weinlandbad Mistelbach. Strahlender Sonnenschein, die Stationen des SPORT.LAND.Niederösterreich sowie der Initiative »Tut Gut«, und vor allem der Besuch sowie die Autogramme der 2 fachen Kanu Weltmeisterin Corinna Kuhnle  zeichneten diesen Tag aus. Auch die SPORTUNION Mistelbach präsentierte sich unter der Leitung von Präsident Eduard Herzog

Das Österreichische Sport- und Turnabzeichen

Das Österreichische Sport- und Turnabzeichen wird vom Sportministerium als Anerkennung für vielfältige sportliche Leistungen verliehen. Die Leistungen für das ÖSTA erfordern gute und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit, dennoch sind diese in den Breiten- und Gesundheitssport einzugliedern. Somit ist für alle Sportinteressenten und Sportbegeisterte auch außerhalb des Spitzensportes die Möglichkeit gegeben, für sportliche Leistungen eine staatliche Anerkennung

SMOVEY und STEP AEROBIC starten im März

Am Donnerstag, 27.März beginnt die erste STEP AEROBIC Einheit 2014. Der Kurs übernimmt ab heuer unsere diplomierte Aerobic-Trainerin Elke Springer. Aerobic ist ein dynamisches Fitnesstraining mit rhythmischen Bewegungen zu Musik. Die Grundelemente liegen hauptsächlich bei Ausdauer und Koordination, das Herz-Kreislauf-System soll dadurch gestärkt. Für alle, denen es auch ums Abnehmen geht: Der Energieverbrauch ist beim

Volleyball – Im Finale knapp gescheitert

Am Nationalfeiertag veranstaltete die Sportunion Wulzeshofen zum bereits dritten Mal ein Hobbyvolleyballturnier. Die Teilnehmer kamen aus dem ganzen Weinviertel. Neben den zwei Gastgebermannschaften nahmen auch Mistelbach, Gaweinstal 1 und 2, und Göllersdorf teil. In der Gruppenphase konnten die Mistelbacher Wulzeshofen 1 und Gaweinstal 2 mit 3:1 und 3:0 klar in die Schranken weisen. Die großgewachsenen

Leichtathletik für Kids

Laufen – Springen – Werfen – Spielen   Am Dienstag den 24.09.2013 Um 17:15 Uhr  laden wir Sportbegeisterte Kinder zu einem 1.       Schnuppertraining auf den Sportplatz Mistelbach ein!   Für Fragen und Infos :   0664 3936370 Daniela Tren Diplompädagogin für  Bewegung und Sport           06644047520 Pamela Wolfram Diplompädagogin für Bewegung und Sport Staatl.

Erste Runde der Faustballer

In der ersten Runde der 2. Landesliga mussten die Faustballer der Sportunion Mistelbach krankheitsbedingt mit 3 Senioren spielen. Dennoch konnten immerhin zwei von drei Spielen gewonnen werden. Gegen beide Mannschaften aus Böheimkirchen sicherte sich die Mannschaft einen ungefährdeten 2:0-Erfolg. Lediglich gegen Kottingbrunn musste man am Ende den schwindenden Kräften Tribut zollen und sich mit 1:2 geschlagen geben. Nach

Skigymnastik, Step Aerobic, Smovey Training

Wir, als Sportunion Mistelbach, freuen uns, dass euch unser Sportangebot bisher so zahlreich angesprochen hat und ihr euch aktiv ausleben könnt. Gleichzeitig streben wir auch danach, einerseits euch neue Sportarten zu bieten und dadurch andererseits neue Mitglieder zu gewinnen.