Aktuelles

Herbstwanderung 2010

Bei angenehmen Wanderwetter machten sich um 9 Uhr vom Feuerwehr Haus in Mistelbach neun Wanderer auf den Weg nach Poysdorf. Es ging über Stadtwald, Totenhauer zum Jagerpoidl wo eine kurze Rast gemacht wurde. Anschließend ging es durch den Großen Wald bei teilweisen schwierigen Bedingungen, auf den Feldwegen und zwischen den Weingärten Richtung Poysdorf. Nach ca.

Tischtennisvorführung in der Volkschule

Am 13.10.2010 besuchten Riepl Michael und Reinhard Petuely vom TT-Verein die Volkschule 2 in Mistelbach. Mit dem Direktor Kleibl wurde vereinbart, dass den 4. Klassen, in drei Turneinheiten mit jeweils 18-20 Kindern, die Sportart präsentiert wird.   Nach der Vereinsvorstellung wurde mit einer Aufwärmeinheit begonnen. Dabei wurden verschiedene Laufstile (Sidesteps, Rückwärts, Hopserlauf,..) vorgezeigt. Tischtennisspezifisch ging es

Das Österreichische Sport- und Turnabzeichen

Das Österreichische Sport- und Turnabzeichen wird vom Sportministerium als Anerkennung für vielfältige sportliche Leistungen verliehen. Die Leistungen für das ÖSTA erfordern gute und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit, dennoch sind diese in den Breiten- und Gesundheitssport einzugliedern. Somit ist für alle Sportinteressenten und Sportbegeisterte auch außerhalb des Spitzensportes die Möglichkeit gegeben, für sportliche Leistungen eine staatliche Anerkennung

Herbstwanderung 09

30 Personen nutzten den bewölkten aber schönen (kein Wind) Tag für die Traditionelle Wanderung der Sportunion Mistelbach um durch den Großen Wald nach Poysdorf zu gehen. Nach 3 ¼  Stunden wurde der Abschluss beim Veltliner Hof Weinrieder bei einem kräftigen Mittagessen genossen. Hier gibt es die Fotos

Bädertour 2009

Am 26. Juli 2009 fand in Mistelbach die Sportland NÖ Bädertour im Weinlandbad statt. Die Sportunion Mistelbach organisierte mit Jugendreferent Stellvertreter Franz Weichselbaum und Obmann Eduard Herzog ein Tischtennisturnier für Jugendliche Badegäste. Dieser Einladung folgten 7 Kinder die dann jeder gegen jeden um einen Siegespokal und eine Kappe und Leibchen von der Firma Kika spielten.

ÖSTA in Mistelbach

Wie jedes Jahr gibt es die Möglichkeitdas ÖSTA im Sommer zu machen.Ab dem 7. Juli 2009 können sie jeden Dienstag ab 19 Uhram Mistelbacher Sportplatz bei den Übungenund Prüfungen zum ÖSTA Teilnehmen.Auch heuer wieder betreut Werner Gröger die Athleten. ÖSTA: das österreichische Sport und Turnabzeichen ist ein Leistungstest,der basierend auf Leichtathletik-Disziplinen alle Aspekte der körperlichen