Aktuelles

Vereinswanderung

Bei herrlichem Wanderwetter machten sich 8 Personen zur traditionellen Herbstwanderung am 26. Oktober der Sportunion nach Poysdorf auf. Die Wanderung führte über den Triftweg in den Stadtwald wo beim Forsthaus eine kurze Rast eingelegt wurde. Weiter ging es entlang des Weitwanderweges 632 und den Jakobsweg nach Poysdorf wo nach 4 Std. und 14,5 km im

Mitgliederversammlung

Im Gasthaus Schilling in Mistelbach fand am Mittwoch den 29. September, die ordentliche Mitgliederversammlung der Sportunion Mistelbach statt. Präsident Eduard Herzog begrüßte den Ehrenobmann SR Hans Danzinger, Ehrenmitglied Eva Bajlitz, Bezirksgruppenobmann OSR Karl Biedermann und Bezirksgruppenobmann Stellvertreter Gerhard Öhler sowie alle anwesenden Vorstandsmitglieder, Mitglieder und Rechnungsprüfer. Präsident Herzog legte Rechenschaft mit den Berichten für die

“Langer Tag des Sports”

  Der “lange Tag des Sports” wurde vom Bundesministerium Sport und Bildungsministerium gemeinsam mit Sport Austria initiiert. Die Sektion Tischtennis der Sportunion Mistelbach nützte ebenfalls diese Gelegenheit, um die Sportart zu präsentieren. Von 17 bis 20 Uhr hatte Jedermann im Turnsaal Gartengasse 11 Gelegenheit, bei insgesamt acht verschiedenen Stationen die Raffinessen des Tischtennis zu erkunden

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung

Mittwoch, 29. Sept. 2021 19:00 Uhr Gasthaus Schilling, Oserstraße 4a, 2130 Mistelbach Tagesordnung: Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Genehmigung der Tagesordnung Genehmigung des letzten Protokolls Bericht des Präsidenten Berichte der Sektionsleiter und Referenten Kassabericht Bericht der Rechnungsprüfer Entlastung des Vorstandes Bestätigungen der Kooptierungen Anträge Neuwahlen des Vorstandes und der Rechnungsprüfer Allfälliges

Erlebniswelt-Ferienspiel

Am Dienstag den 10. August 2021 veranstaltete die Sportunion Mistelbach mit den Kindergruppen sein Ferienspiel im Turnsaal der VS 1. Für 18kleine, und 22grosse bewegungsbegeisterte Kinder gab es im Stationensbetrieb viele Turngeräte zu entdecken, die Klaudia Graf und Johannes Köck vorführten und betreuten.  

Training in der Halle wieder möglich

Spiel, Spaß und Freude sind zum Start des Jugendtrainings wieder gefragt, um die jungen Vereinsmitglieder für den Tischtennissport zu begeistern. Dabei kommen kreative Ideen der staatlich geprüften Trainer, Instruktoren und Übungsleiter die speziell auf die Interessen der jungen Sportlerinnen und Sportler abgestimmt werden keinesfalls zu kurz. Trainings- und Spielmöglichkeit ist immer dienstags ab 18:30 Uhr

Mitgliedsbeitrag

  Liebe Sportunion Mistelbach Mitglieder, da leider seit 1. November 2020 wegen COVID-19-Maßnahmen alle Hallen für die Sportausübung geschlossen sind, sehen wir uns außer Stande die noch zu leistenden Turneinheiten bis Ende Mai 2021 abzuhalten. Wenn sie ihren Mitglieds-oder Kursbeitrag für das Jahr 2020/2021 zurückerhalten oder für das kommende Sportjahr 2021/2022 übertragen möchten, dann teilen

Sportunion will Indoor Sport

Sportunion Österreich-Präsident McDonald: “Neben Outdoor-Mannschaftstraining sollten zum Schulbeginn auch Indoor-Sport möglich werden” Derzeit laufen Planungen für die wichtige Phase nach dem Corona-Lockdown. Die Sportunion Österreich möchte Vereinssport für Kinder und Jugendliche parallel zu den Schulen öffnen. Abgesehen von Outdoor-Mannschaftstrainings, soll mittels Selbsttests auch Indoor-Sport wieder ermöglicht werden. Unter bestimmten Auflagen soll neben Individualsport auch Mannschaftssport

Sportangebote nach Lockdown

Seit März 2020 ist das sportliche Leben durch die Covid-19-Pandemie stark beeinträchtigt. Die daraus resultierenden behördlichen Maßnahmen haben auch unsere sportlichen Aktivitäten maßgeblich beeinflusst. Die Sportunion Mistelbach wird so bald dies möglich ist, ihre Sportangebote wieder fortsetzen. Bei Interesse kontaktieren sie unsere Ansprechpersonen. Der Vorstand der Sportunion Mistelbach

Vereinswanderung

Die Sportunion führte am 26. Oktober seinen traditionellen Wandertag nach Poysdorf durch. Alle Mitglieder der Sportunion und Freunde waren zur Wanderung nach Pyosdorf durch den Großen Stadtwald eingeladen. Neun Personen erwanderten bei angenehmen Temperaturen und guten Streckenverhältnissen die 14 km lange Strecke mit zwei kurzen Pausen. Nach 3,5 Stunden wurde das Ziel im Veltlinerhof von

Ferienspiel der Stadtgemeinde Mistelbach

Beim Ferienspiel 2020 war der Tischtennissport durch die Sektion auch heuer wieder vertreten. Trainer Reinhard Petuely stellte mit seinen Helfern Reinhard Krames, Felix Staffa und Präsident Eduard Herzog am Mittwoch den 19. August ein abwechslungsreiches Programm zusammen. Mit Ballgewöhnungsübungen startete das Programm, ehe es an den Tischen mit Schlagtechniken und Zielübungen weiterging. Zum Abschluss wurde

Tischtennis Vorbereitungstraining

Die Tischtennis Sektion lud vom 6. – 9. August zu vier Trainingstagen mit sechs Einheiten als Vorbereitung für die am 12. September startende Tischtennissaison ein. Ex Nationalspieler und Ex Vereinsspieler Übungsleiter Martin Doppler leitete das abwechslungsreiche Übungsprogramm und motivierte die Teilnehmer auch im kommenden selbstständigen Training die Übungen weiterhin einzubauen um sich auch weiter zu

100 Jahre – Alois Bachmaier

Anlässlich des 100. Geburtstages von Alois Bachmaier überbrachten Präsident Eduard Herzog, Vizepräsident Gerhard Öhler und Finanzreferent Josef Marchart herzliche Glückwünsche und überreichten ihm eine Ehrenurkunde der Sportunion Mistelbach. Alois Bachmaier ist seit den 50er-Jahren Mitglied und war 32 Jahre Schriftführer der Sportunion Mistelbach. Für diese ehrenamtliche Tätigkeit hat er von der Sportunion Niederösterreich das Silberne