Aktuelles
Weihnachtsgrüße
Die Sportunion Mistelbach wünscht ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2020.
Kinder gesund bewegen mit VS I in Mistelbach
Im Rahmen des Projektes „Kinder gesund bewegen“ kooperiert die Sportunion Mistelbach mit der Volkschule in Mistelbach, und präsentierte am 13.11.2019 im Turnsaal 1 der VS I in der Bahnzeile die Sportart Tischtennis. Insgesamt 4 Klassen der 3. Und 4. Klassen hatten dadurch die Möglichkeit, den Tischtennissport kennenzulernen bzw. mehr darüber zu erfahren. Sektionsleiter Eduard Herzog
Vereinswanderung
Die Sportunion führte am Sonntag den 26. Oktober seinen trationellen Wandertag nach Poysdorf durch. Alle Mitglieder der Sportunion und Freunde waren zur Wanderung nach Poysdorf eingeladen. Zwanzig Personen wanderten bei angenehmen Temperaturen und guten Wetterverhältnissen die 14 km lange Strecke nach Poysdorf, wo das Ziel nach 3,5 Stunden erreicht wurde. Im Veltlinerhof von Wolfgang
Nachruf Manfred Pukl
Im Alter von 78 Jahren ist am 15. Oktober 2019, nach langer schwerer Krankheit, Manfred PUKL verstorben. Er war von 1976 bis Anfang 1980 Sektionsleiter der Modelflieger-Gruppe in der Sportunion Mistelbach sowie von 1972 bis 1983 im Vorstand. 1969 erhielt Manfred Pukl das Ehrenzeichen in Bronze für seine langjährige Mitgliedschaft in der Sportunion. Unser Mitgefühl
Einladung Vereinswanderung
Samstag 26. Oktober 2019 Start: 9:00 Uhr FF-Haus Mistelbach Gemeinsam gehen wir durch den Großen Wald, den Jakobsweg und Weinviertelweg 632, nach Poysdorf. Eine kurze Rast gibt es nach ca. 5 km beim Forsthaus im Stadtwald, den Abschluss der Wanderung – nach 12 km (Gehzeit ca. 3 Stunden) – bildet ein Mittagessen
Stadtkorso 2019
Am 25.08.2019 war die Sportunion, der Tischtennisverein, und das neue Teqpong Team wieder am Stadtkorso in Mistelbach dabei. Highlight war dabei sicherlich der gebogene Teqpong Tisch, welcher quer auf einem Autoanhänger montiert war. Die sportlichen Akteure mussten somit seitlich zur Fahrtrichtung in der Bewegung ihr Können am 40mm kleinen Plastikball unter Beweis stellen. Fotogalerie
TT Ferienspiel 2019
Am Mittwoch, dem 21. August 2019 waren im Rahmen des Ferienspiels insgesamt nicht weniger als 35 Kinder zu Gast imTurnsaal Gartengasse, um sich von Mitgliedern des Tischtennisvereins die Raffinessen dieser Sportart erklären zu lassen und auch selbst einiges auszuprobieren. Bei den Ballgewöhnungsübungen für die Anfänger war ebenso wie beim ambitionierten Spielen an der Platte viel
Ferienspiel 2019
Das Ferienspiel der Sportunion stand heuer wieder im Zeichen des Spaßes und der Freude an der Bewegung. Klaudia und Johannes bereiteten einen Stationenbetrieb vor, bei dem verschiedenste Bewegungserfahrungen gesammelt werden konnten. Die Aufgaben reichten von Schwingen mit den Ringen, Balancieren und Klettern bis zu Springen mit dem Minitramp. Vor allem auch das Aufwärmspiel wurde von
Schulspielfest
Am 15. Juni veranstaltete der Elternverein der Volksschule 1 ein Schulspielfest. Die Kinder konnten bei verschiedenen Stationen ihr Können unter Beweis stellen und neue Erfahrungen sammeln. Mit einer Station war auch die Sportunion Mistelbach durch Johannes Köck, der sonst das Ugotchi Kinderturnen leitet, vertreten. Einen „Blindenparkour“ galt es paarweise bewältigen. Dabei bekam ein Kind die
ÖSTA
Fit für das österreichische Sport- und Turnabzeichen?? ÖSTA ist ein sportlich vielseitiger Leistungstest, der basierend auf Leichtathletik-Disziplinen alle Aspekte der körperlichen Fitness prüft. Auf Grund seiner Ausgewogenheit ist das ÖSTA auch ein idealer sportlicher Gradmesser für Sportler die ihre allgemeine Kondition prüfen und bestätigen wollen. Bewegung macht Spaß und ist gesund – und dann gibt´s
Lustiges Turnen mit der Sportunion
Am 24.01.2019 wurde von Johannes Köck,…
Frohe Weihnachten
Im Namen der Sportunion Mistelbach bedanken ich mich bei allen Aktiven, die sich mit uns für den Sport in Mistelbach und über die Grenzen hinaus engagiert haben und für das nette Miteinander. Mein Dank gilt auch den Übungsleitern und Funktionären, die unsere Bemühungen mit ihrem Einsatz wesentlich unterstützt haben. Gleichzeitig wünsche ich Allen eine besinnliche
„Mittendrin im Leben, unsere ältere Generation“,
unter diesem Motto stand am 11. Dezember 2018 die Ehrung für SeniorenInnen im Hobbysport, sowie im nationalen und internationalen Sportbereich in der VIP Lounge der NV Arena in St. Pölten. Die Sportunion Mistelbach hat mit Stefan Menyhart einen ehrgeizigen Hobbysportler der mit seinen 77 Jahren bereits zum 29mal das ÖSTA-Leistungsabzeichen in den Disziplinen Schwimmen, Springen,
JugendGesundBewegen
Auf Initiative des Kooperationsprojektes „Jugend gesund bewegen – Voll aktiv im Sportverein", der NÖ Sportdachverbände konnte die Sektion TT mit der NNÖMS Mistelbach einen Kooperationspartner gewinnen. Am 11. und 12.12.2018 vormittags wurden den Knaben und Mädchen der 1. und 2. Klassen jeweils 2 Schnuppereinheiten präsentiert und somit die Sportart Tischtennis spielerisch näher gebracht. Im Jänner
ÖSTA 2018 Verleihung
Am 19.11.2018 fand bei einem geselligen Heurigenabend die Überreichung der ÖSTA Urkunden durch die Prüfer Herbert Stepan, Eduard Herzog und Leopold Schöfbeck statt. Insgesamt konnten 7 Damen und 11 Herren das ÖSTA Leistungsabzeichen erwerben. Besondere Freude bereitet der ÖSTA-Gemeinschaft neu hinzugekommene SportlerInnen, diesmal konnten 2 Damen das Sportabzeichen erstmals erwerben. Altersmäßig sind wir breit