Herbst Vereinswanderung Sonntag, 29.10.2023

Bei der Herbstwanderung wurde heuer, statt der Jahrzentelangen Poysdorf Wanderung, eine neue Wanderroute versucht, um auch mehr Mitglieder zum Wandern zu animieren. Die Strecke führte einmal um Mistelbach „herum“ und man konnte jederzeit dazustossen oder auch aussteigen, wenn man die ganzen 10,2 Kilometer nicht durchgehen konnte oder wollte.

24 Personen folgten der Einladung zur Wanderung der Sportunion Mistelbach.
Ausgangspunkt war die Martinsklause (Waldschenke) im Mistelbacher Totenhauer Wald, wo es Richtung Kirche Maria Rast, über Feldwege zur Liebesalle, den Hüttendorferweg wieder hinein bis zum Sportplatz Mistelbach ging, wo dann eine kurze Rast eingelegt wurde.
Weiter führte die Wanderung durch den Grundlosgraben neben der Zaya bis zur Mistel-Mündung, der Grünen Straße bis zum Seepark und durch die Totenhauer Siedlung wieder zurück zum Ausgangspunkt Martinsklause, wo dann beim Mittagessen die schöne und nicht zu anstrengenden Vereinswanderung ihren Abschluss fand.

Präsident Eduard Herzog und Mitorganisator Reinhard Petuely freute sich über die Anzahl der mitgegangenen Personen.

 

Fotos

Das könnte dich auch interessieren...

Das Kleinkindturnen für Kinder von 3-6 Jahren startet ab 16.9.2025

Durch ausgewählte Spiele, Bewegungsimpulse und Entspannungsstrategien sollen die Kinder Spaß an der Bewegung finden, sich austoben, den Bewegungsdrang abbauen, die Selbstkompetenz, Sozialkompetenz, Konzentration und Koordination stärken und dadurch konzentriert und gestärkt durch das Kindergarten-bzw. Schuljahr gehen. Wann: am Dienstag, 16.9.2025, von 17 bis 18 Uhr Wo: im Turnsaal der VS II  Mistelbach Kursdauer: 1 Schnupperstunde am 16.9.2025

Das Eltern-Kind-Turnen für Kinder von 1-3 Jahren startet ab 18.9.2025

Was erwartet die Kinder & die Begleitperson? Eine Bewegungseinheit die zum Krabbeln, Kriechen, Gehen, Laufen, Rutschen, Schaukeln, Balancieren und vieles mehr animiert. Es werden Spielparcoure aufgebaut, mit denen die Kleinen nach Lust und Laune breite Bewegungserfahrungen und verschiedenste Materialerfahrung (Bälle, Tücher, Seile,…) sammeln können. 11 Stunden für € 55 Ab  DONNERSTAG  18. September  2025, Turnsaal

Hans Danzinger erhält das Ehrenwappen in Gold

Beim Spätsommerempfang im MZM der Stadtgemeinde Mistelbach wurde Herrn Schulrat Hans Danzinger (2. von rechts am Bild) am 28.August 2025 durch Bürgermeister Erich Stubenvoll das Ehrenwappen in Gold verliehen. SPORTUNION Mistelbach Präsident Eduard Herzog, Bezirksgruppenobmann Gerhard Öhler und Jugendreferent Reinhard Petuely gehörten zu den zahlreichen Gratulanten.

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung

Wann:         Dienstag, 7. 10. 2025 um 18:00 Uhr Wo:             Gasthaus Schilling, Oserstraße 4a, 2130 Mistelbach Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Genehmigung des letzten Protokolls 4. Bericht des Präsidenten 5. Berichte der Sektionsleiter und Referenten 6. Kassabericht 7. Bericht der Rechnungsprüfer