Aktuelles
„12ndr Beach Series“ zu Gast in Mistelbach
Am Wochenende des 15. und 16. Julis machte die seit 2019 jährlich stattfindende Turnierserie „Beach Series“ des Stockerauer Beachvolleyballvereins „Zwölfender“ in Mistelbach ihren Halt. Der Turnierstopp wurde mit Unterstützung der SportUnion Mistelbach organisiert. Die größte 2 vs. 2 Hobby-Beachvolleyball-Turnierserie Österreichs bot bei hochsommerlichen Temperaturen spannende Szenen auf den Beachvolleyballplätzen des Mistelbacher Weinlandbads. Beste Stimmung war
Aktiv durch den Sommer – mit „Bewegt im Park“
Das kostenlose Bewegungsprogramm von 12. Juni bis 28. August 2023 in Mistelbach, finden jeweils montags von 19.00 bis 20.00 Uhr Pilates-Kurse mit der erfahrenen Kursleiterin Gabriele Hirtl in der Mistelbacher Liebesallee statt. Treffpunkt ist in der Pazderagasse 11; 2130 Mistelbach Wie kann man teilnehmen? Die Teilnahme erfolgt ohne Anmeldung. Die Bewegungseinheiten sind für alle Leute
Familiensporttag in Mistelbach
Regionale Sportvereine stellen sich vor. Wann: 17. Juni 2023 ab 14 Uhr Wo: Sportzentrum Mistelbach Gratis Eis
Schneller, höher, weiter – ÖSTA-Abzeichen 2023
Dieses Motto gilt nicht erst bei den Olympischen Spielen 2024, sondern schon ab Dienstag, dem 6. Juni, am Mistelbacher Sportplatz. All jene, die sich über die Sommermonate fit halten oder einfach gemeinsam schwitzen möchten, dürfen sich wieder beim Österreichischen Sportabzeichen (ÖSTA) beweisen. Egal ob aus persönlicher Motivation oder als Wettkampf mit Vereinskollegen oder Freunden. Ein
Union Tischtennis Landesmeisterschaften 2023
Nach sieben langen Jahren fanden die Sportunion Niederösterreich Tischtennis Landesmeisterschaften wieder statt. Ausgetragen wurden diese am Donnerstag, den 18. Mai 2023 in Mistelbach und es nahmen Spielerinnen und Spieler aus neun NÖ Union Vereinen daran teil. Spielerinnen und Spieler aller Leistungsstufen waren vertreten, von Amateuren bis hin zu erfahrenen Sportlern. Die Meisterschaften boten für alle
Young Athlets der Sportunion NÖ
Für das Sportprogramm Young Athlets der Sportunion NÖ, für außergewöhnliche 12-15 jährige Sportler, wurde Elias Welzel von der TT Sektion nominiert. Am SA 25.03.2023 wurde dieser in die USZ Turnhalle nach Wien Hietzing eingeladen, wo er sich Tests in Anthropometrie, Schnelligkeit + Agility, Schnellkraft obere und untere Extremitäten, Sportpsychologie und Ausdauer unterzogen hat. Ergebnisse und
Schnuppertag in der Volksschule Mistelbach
Schnuppertag in der Volksschule Mistelbach 80 Kinder der Volksschule Mistelbach wurden im Rahmen des Projektes „Kinder gesund bewegen“ am Montag, den 27. März vom Jugendtrainer Reinhard Petuely und Präsident Eduard Herzog der Sportunion Mistelbach Sektion TT in der Sportart Tischtennis instruiert. Zu Beginn gab es eine kurze Information über die Geschichte von Tischtennis, allgemeine Daten
BILLA Lose Sammel-Aktion
BILLA-Aktion „I leb` für mein` Verein“ Am Freitag, den 3. März 2023 waren Präsident Eduard Herzog, Vizepräsident Gerhard Öhler, Sportreferentin Viktoria Faber und SU-Mitglied Bernadette Prinz im BILLA PLUS Markt in Mistelbach für die Bewerbung der von der Firma BILLA initiierten Lose-Sammel-Aktion für Sportvereine. BILLA Österreich stellt 100 unterschiedliche Sportartikel zur Verfügung. Je nach
Union Landesmeisterschaften in Tischtennis
Termin: 18.Mai 2023 Ort: Mistelbach, Turnsaal Gartengasse 11 Hallenöffnung: 8:00Uhr Wettkampfklassen: Jugendliche bis 18 Jahre; Hobbyspieler und Meisterschaftsspieler Damen + Herren Beginn: 9:00 Uhr Wettkampfbedingungen: Je nach Nennergebnis wird das Spielsystem definiert; es sind zwischen fünf und sechs Spiele pro Teilnehmer geplant; es wird nach den Tischtennisregeln lt. ÖTTV Handbuch gespielt; Zielgruppe: Sportunion NÖ Vereine
Bewegungseinheiten die einfach gut tun
begegnen-bewegen-begeistern Die Sportgruppe der Sportunion Mistelbach “Bewegungseinheiten die einfach gut tun” ist mit ihrem Motto Leben ist Bewegung- nur wer sich bewegt wird bewegt und kann bewegen, geistig und körperlich voll in Aktion. Bis zu dreißig Damen kommen wöchentlich zur Viky um in den Genuss des vielfältigen Bewegungsprogramm und der funktionellen Ganzkörperübungen zu kommen.
Danke für die geleistete Vorstandsarbeit
Josef Marchart ist seit 45 Jahren ein umsichtiger und verlässlicher Finanzreferent der Sportunion Mistelbach. Für diese ehrenamtliche Tätigkeit, die er mit persönlichem Zeitaufwand und vielen laufenden Neuerungen meisterte, hat er von der Sportunion Niederösterreich das Goldenen Ehrenzeichen und vom Land Niederösterreich das Silberne Ehrenzeichen in den vergangenen Jahren schon erhalten. Auf Grund seines Ausscheiden als
Mentaltraining für Kinder
Am 11.1.2023 fand in der “Alten Schule” in Ebendorf die erste Einheit, von insgesamt zehn, für “Mentales Training für Kinder” statt. Die ausgebildete Kindergartenpädagogin und Mentaltrainerin, Klaudia Graf, lehrte den anwesenden Müttern und ihren Kindern die ersten Schritte, spielerisch und mental, dass Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein zu erfahren und erlernen und in weiterer Folge zu stabilisieren.
Alois Bachmaier im 103 Lebensjahr verstorben
Alois Bachmaier ist am 6.1.2023 im 103 Lebensjahr verstorben. Alois Bachmaier war 32 Jahre als Schriftführer tätig und seit den 50er Jahren Mitglied der Sportunion Mistelbach, 2006 wurde ihm die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Die Sportunion Mistelbach wird Alois Bachmaier ein ehrendes Andenken bewahren.
Weihnachtsgrüße, Neujahrswünsche
Wir wünschen unseren Mitgliedern ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Das Team der Sportunion Mistelbach
NÖ Sportehrenzeichen
Am Dienstag den 29. November 2022 wurden in der Sporthalle Baden die NÖ Sportehrenzeichen Gold, Silber und Bronze durch den Sportlandesrat Jochen Danninger an verdienstvolle Funktionäre und Spitzensportler überreicht. Viktoria Faber von der Sportunion Mistelbach konnte für ihre langjährige Tätigkeit als Sportreferentin, Vorturnerin und Übungsleiterin das Ehrenzeichen in Bronze entgegen. Sportunion Mistelbach Präsident Eduard Herzog